The Voyager 01.05.2025 | Page 20

entdecken 20

SO SCHÖN IST DEUTSCHLAND

Saale- Unstrut

Für tollen Urlaub muss man nicht weit reisen – wir zeigen dir coole Spots in Deutschland.

Von Anja Bethge

Z wischen den Flüssen Saale und Unstrut im Süden Sachsen-Anhalts liegt eine Region voller kultureller Schätze, landschaftlicher Vielfalt und lebendiger Weinkultur. Auf engem Raum findest du hier eine außergewöhnliche Dichte an gut erhaltenen Burgen, Schlössern, Domen und Klöstern – allen voran den weltberühmten Naumburger Dom mit seinen Stifterfiguren, Schloss Neuenburg, Kloster Pforte sowie die Burgen Schönburg, Goseck, Saaleck und Rudelsburg. Kulturelles Zentrum ist die Universitätsstadt Halle mit ihrer charmanten Altstadt und lebendigen Kulturszene. Auch Naturfreunde kommen voll auf ihre Kosten: Der Geo-Naturpark „ Saale-Unstrut-Triasland“ begeistert mit Flussauen, Trockenrasen voller Orchideen, urigen Wäldern, Streuobstwiesen und idyllischen Weinbergen. Wer es aktiv mag, erkundet die Region zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kanu.

Ein Highlight ist der Wein: Mit rund 760 Hektar Rebfläche ist Saale- Unstrut das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands. Die romantischen Weinbergsterrassen, Trockenmauern und Häuschen prägen das Landschaftsbild. Über 60 Rebsorten wachsen hier, verbunden durch drei Weinstraßen und den Saale- sowie Unstrut-Radweg. Über 40 Weingüter, Straußwirtschaften und traditionsreiche Sektkellereien – darunter die Winzervereinigung Freyburg, das Landweingut Kloster Pforta oder Rotkäppchen-Mumm – laden zum Probieren ein. Besonders charmant: die Weinstadt Freyburg mit dem größten regionalen Weinfest Mitteldeutschlands im September.

Zwischen Arche Nebra, Kloster Memleben, Schlosspark Zeitz und den Toskana-Thermen in Bad Sulza gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Saale-Unstrut ist ein echter Geheimtipp – für Kulturhungrige, Naturliebhaber und Genießer gleichermaßen.

QUICK FACTS

Anreise Zentral in Deutschland gelegen, ist Saale-Unstrut über die Autobahnen A4, A9, A14 und A38 bestens angebunden. Auch per Bahn kommst du bequem hin – z. B. auf den Direktverbindungen Halle – Eisenach oder Leipzig – Jena.

Wohin am besten? Für Kulturfans ist Halle mit seiner lebendigen Museums- und Theaterlandschaft sowie der historischen Altstadt die erste Wahl. Wer Natur genießen und Wein hautnah erleben möchte, ist in Freyburg genau richtig.

Guten Appetit und Prost Straußwirtschaften, Weingüter und Sektkellereien laden zum Genießen ein – mit regionaler Küche und bestem Wein. Tipp: eine Verkostung bei der Winzervereinigung Freyburg oder Rotkäppchen-Mumm.