MEIN REISETAGEBUCH Eine unvergessliche Rundreise durch Sri Lanka
Mein üblicher Reisestil ist eher DIY – wir mieten ein Auto und erkunden die Welt auf eigene Faust . Aber für Sri Lanka schien uns das nicht die beste Lösung zu sein .
Text und Fotos : Anja Bethge
O kay , ich gebe zu : Eigentlich bin ich kein Fan von organisierten Rundreisen – schon gar nicht von Gruppenreisen . Normalerweise suche ich wochenlang nach Unterkünften , stelle Routen selbst zusammen und bevorzuge die Unabhängigkeit eines Mietwagens . Für Sri Lanka war das allerdings keine Option für uns . Der Verkehr , vor allem mit den Tuktuks & Co ., ist ungewohnt – und dazu kommt noch der Linksverkehr . Also buchten
„ Es war die perfekte Mischung aus Struktur & Freiheit , die uns ermöglichte , Sri Lanka in vollen Zügen zu genießen .“
Anja Bethge , Redaktionsmanagerin wir unsere erste nicht selbst organisierte Rundreise bei sri-tours , einem österreichischen Reiseveranstalter , der sich auf individuelle und authentische Sri-Lanka-Reisen spezialisiert hat . Die Inhaberin Anja Kainz hat selbst einige Jahre in Sri Lanka gelebt und kennt die Insel sehr gut . Nichts wird dem Zufall überlassen , alles wird von ihr persönlich genau geprüft und getestet und erst nach positiver Beurteilung weiterempfohlen . Und genau diese Liebe zum Detail und die Expertise haben sich für uns ausgezahlt . Von Anfang an spürten wir die Sorgfalt und Aufmerksamkeit , mit der unsere Reise geplant wurde : eine private Rundreise mit deutschsprachigem Guide in einem privaten Fahrzeug . Es gab also keine anderen Mitreisenden .
� Im Hochland zwischen Kandy und Nuwara Eliya unbedingt eine Teeplantage besuchen . Wir waren bei Damro Labookellie .
� Egal , ob kleine , familiär geführte Pension , Baumhaus-Hotel , Eco-Lodge oder Strandhotel mit Palmen – unsere Unterkünfte waren alle einzigartig .
. s
Unsere neuntägige Reiseroute umfasste die „ Highlights Sri Lankas “. Nach unserer Ankunft am Flughafen in Colombo verbrachten wir eine Nacht am Strand von Negombo , bevor unsere Rundreise so richtig losging . Von dort aus führte uns der Weg über Sigiriya ins faszinierende Hochland nach Kandy und Ella . Anschließend erkundeten wir den Yala Nationalpark im Süden der Insel sowie den Küstenort Mirissa . Den krönenden Abschluss bildeten drei erholsame Strandtage in Bentota . Und was soll ich sagen ? Wir haben uns Hals über Kopf in dieses bezaubernde Land verliebt . Von den grünen Teeplantagen bis zu den quirligen Städten , von den wunderschönen Tempeln bis zu den traumhaften Stränden – jede Station unserer Reise war ein unvergessliches Erlebnis .
Die absoluten Highlights meiner Tochter waren die tierischen Begegnungen : Sie hatte die Möglichkeit , Baby-Schildkröten ins Meer zu entlassen . Dazu waren wir im Induruwa Sea Turtle Conservation Center in der Nähe von Bentota . Ein einmaliges Erlebnis bei Sonnenuntergang . Wir besuchten das Elephant Freedom Project – ein Ort , an dem nicht auf Elefanten geritten wird , wie es vielerorts in Sri Lanka angeboten wird . Wir unternahmen eine Jeep-Safari im Yala Nationalpark und machten uns auf die Suche nach den Leoparden , für die der Nationalpark bekannt ist – leider ohne Erfolg . Dafür haben wir Elefanten , Wasserbüffel , Mungos , Hirsche und vieles mehr gesehen . Und wir sahen viele Delfine , Pilotwale und drei Finnwale bei einer Whale Watching Tour in Mirissa .
Es war für mich ungewohnt , mich im Vorfeld so wenig mit
� Meine Highlights in einem privatem Best-of-Video .
unserem Reiseziel zu beschäftigen , da alles organisiert war und wir uns um nichts kümmern mussten . Aber es war eine Offenbarung , sich einfach zurücklehnen und die Reise genießen zu können . Und wir haben sie genossen ! Unser Guide Vernon war fantastisch , die Chemie zwischen uns stimmte von Anfang an , und er hat uns mit seinem Wissen und seiner Freundlichkeit beeindruckt . Nichts war in Stein gemeißelt . Jeden Abend besprach Vernon mit uns , was am nächsten Tag auf dem Programm stand und wir konnten selbst entscheiden , welche Wanderung etc . wir machen wollten . Einige Aktivitäten , wie zum Beispiel der Besuch des Höhlentempels in Dambulla oder des Botanischen Gartens in Kandy , waren bereits im Preis inbegriffen . Diese Fixpunkte bildeten eine solide Basis für unsere täglichen Abenteuer , während wir gleichzeitig die Flexibilität hatten , unsere Reise nach unseren Wünschen zu gestalten .
Die Zeit verging wie im Flug und hier und da hätte ich gerne noch etwas länger an dem einen oder anderen Ort verweilt . Aber das war natürlich der Zeit geschuldet . Im Großen und Ganzen würde ich unsere Reise genauso wieder machen . Es war die perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort – und vor allem ein unvergessliches Erlebnis , das wir für immer in unseren Herzen tragen werden . Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch .
5 Tipps für deinen Sri Lanka Urlaub
1
Das Essen in Sri Lanka ist köstlich und von Reis und Curry geprägt . Meist werden mehrere kleine Schüsseln serviert . Immer dabei sind Dhal-Curry mit Linsen , Hähnchen-Curry , Gemüse , Salate , Reis und Papadam ( dünnes , frittiertes Fladenbrot aus Linsenmehl ). Sehr empfehlenswert sind auch die Gerichte Biryani und Kottu – natürlich alles sehr scharf gewürzt . Ein perfekter Snack sind Roti , kleine Fladenbrote aus Kokosnuss – schmecken auch zum Curry oder mit Marmelade .
2
Sigiriya Rock , der Löwenfelsen , ist eines der Wahrzeichen Sri Lankas . Den berühmten freistehenden Felsen muss man gesehen haben . Die meisten Reisenden erklimmen den Felsen über 1.200 Stufen bis zu den Ruinen der Felsenfestung . Das haben wir uns gespart . Nicht , weil es auch 30 Euro pro Erwachsenem kostet , sondern weil man , oben angekommen , den Felsen nicht in seiner ganzen Pracht erleben kann . Wir haben uns für die bessere Alternative entschieden und sind auf den gegenüberliegenden Pidurangala Rock gewandert ( nur ca . 3 Euro Eintritt ) und hatten einen atemberaubenden Blick auf den Löwenfelsen .
3
In Sri Lanka kann man auch Wale und Delfine beobachten . Von November bis
Ende April werden Whale-Watching-Ausflüge in Mirissa an der Südküste angeboten . Das ließen wir uns nicht entgehen . Fast acht Stunden waren wir mit Raja & the Whales unterwegs , um die Meeresbewohner zu beobachten – beste Verpflegung inklusive . Einfach unglaublich . Bei Touren sollte man unbedingt einen nachhaltigen Anbieter wählen . Wir haben leider erlebt , dass andere Anbieter die Wale und Delfine bedrängen .
4
Die Zugfahrt von Kandy nach Ella gilt zu
Recht als eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt . Sie führt durch das magische Hochland Sri Lankas , vorbei an sattgrünen Landschaften . Dieses Erlebnis ließen wir uns nicht entgehen und fuhren die Strecke von Nanu Oya nach Ella . Im Gegensatz zu den Zügen in Deutschland kann man hier die Fenster öffnen und Wagemutige lehnen sich gerne aus den geöffneten Türen , um die atemberaubende Aussicht zu genießen . Auch das war bei unserer gebuchten Rundreise bei sri-tours inklusive . Wer selbst bucht , sollte früh dran sein , die Zugtickets sind schnell ausgebucht .
5
Wir waren definitiv zu kurz im kulturellen Dreieck Sri Lankas , das von den Städten Kandy , Polonnaruwa und Anuradhapura gebildet wird . Aber wir haben trotzdem viel gesehen und erlebt : Wanderung mit Blick auf den Sigiriya-Felsen , Höhlentempel in Dambulla , Zahntempel und Botanischer Garten in Kandy . Empfehlen kann ich auch einen Dorftour in Sigiriya mit Bootsfahrt , typischem Mittagessen und Fahrt mit dem Ochsenkarren . In einem traditionellen Dorf haben wir auch gelernt , wie man Roti zubereitet .