The Voyager 02.10.2025 | Page 18

Foto: Aliaksandr Kalodziy / Shutterstock er Kaukasus trennt Europa von Asien, und in
Foto: streetflash / AdobeStock
Foto: Dominic Meijers / AdobeStock

entdecken 18

GEORGIEN

Zwischen Europa & Orient

Georgien liegt am Rand Europas – und der Kaukasus erhebt sich hier zu einer Gebirgswelt, die so monumental wie vielfältig ist.

D

Foto: Aliaksandr Kalodziy / Shutterstock er Kaukasus trennt Europa von Asien, und in

Georgien zeigt er sich von seiner eindrucksvollsten Seite. Über 4.000 Meter hohe Berge, Gletscher und Wasserfälle, umgeben von grünen Kuppen, die im Sommer blühen und im Herbst in warmen Farben leuchten. Über allem thront der Kasbek( 5.047 m), einer der bekanntesten Gipfel des Landes. Am Fuß dieses Berges steht das ikonische Gergeti-Kloster, einsam auf einem Hügel, mit Blick auf schneebedeckte Höhen.

Besonders faszinierend sind Regionen wie Swanetien oder Tuschetien, die nur schwer zugänglich, aber von einzigartiger Kultur geprägt sind. Hier ragen mittelalterliche Wehrtürme aus Bergdörfern empor, und Wanderer ziehen durch Täler, die von Gletschern geformt wurden und heute von wilden Flüssen durchzogen sind. Die Mischung aus alpiner Land-

Foto: streetflash / AdobeStock

schaft, orthodoxer Tradition und herzlicher Gastfreundschaft macht Georgien zu einem Erlebnis, das gleichermaßen europäisch wie orientalisch wirkt. Mit zahlreichen Nationalparks – etwa Kazbegi oder Tusheti – setzt Georgien heute verstärkt auf den Schutz seiner Natur. Hier spürt man die rohe Wildheit des Kaukasus und entdeckt zugleich ein Land, das stolz zwischen zwei Kontinenten steht.

Reise-Tipp

Die 15-tägige Reise „ Wandern im Großen und Kleinen Kaukasus“ von Hauser Exkursionen( ab 2.890 € inkl. Flügen, Unterkünften und Wanderungen) kombiniert die Bergregionen Swanetien und Tuschetien mit dem Schwarzen Meer.

Beste Reisezeit

Juni bis September – klare Sicht, blühende Täler und geöffnete Bergdörfer.

Highlights & Tipps

Foto: Dominic Meijers / AdobeStock

� Gergeti & Wardsia: Zwei der eindrucksvollsten Klöster Georgiens – das fotogene Gergeti- Kloster vor hochalpiner Kulisse und die Höhlenstadt Wardsia aus dem 12. Jahrhundert.

� Weinverkostung in Kachetien: Georgien gilt als Wiege des Weins – in traditionellen Tonamphoren( Qvevri) gereift.

� Gletscherwanderung am Kasbek: Geführte Touren führen auf die Gletscherzungen, wo man das ewige Eis hautnah erlebt.

� Turmwandern in Swanetien: Zwischen mittelalterlichen Wehrtürmen in Mestia oder Uschguli spazieren und alpine Kulturlandschaft entdecken.