„ Zwischen Herbstlaub und Festzelt – der Herbst ist für mich eine besondere Jahreszeit.“
Anja Bethge, Redaktionsmanagerin
D er Herbst ist da – und mit ihm eine Jahreszeit, die uns mit goldenem Licht, klarer Luft und einer Fülle an Traditionen empfängt. Bevor die langen Abende und die Dunkelheit des Winters uns im Griff haben, locken noch einmal überall Herbstfeste. Deutschland hat in dieser Zeit besonders viel zu bieten: von regionalen Märkten bis zu den großen Volksfesten, die Menschen aus aller Welt anziehen.
Noch bis zum 5. Oktober läuft in München die 190. Ausgabe des Oktoberfestes – das größte Volksfest der Welt. Millionen Besucher feiern auf der Theresienwiese, wo sich ein spannender Wandel zeigt: Der Konsum alkoholfreier Getränke ist um zehn Prozent gestiegen. Ein Zeichen dafür, dass Tradition und modernes Bewusstsein zusammenfinden. Auch international ist die Resonanz groß – vor allem aus Asien, wie unsere Zahl der Woche auf Seite 10 belegt.
Doch der Herbst bietet weit mehr. Ob Cannstatter Wasen in Stuttgart, Zwiebelmarkt in Weimar oder Weinfeste an Rhein, Mosel und Saale – überall wird gefeiert, probiert und getanzt. Es ist die Zeit, in der Regionen ihre kulinarischen Schätze zeigen und wir das gesellige Miteinander genießen. Nutzen wir diese besondere Jahreszeit, bevor die Stille des Winters einkehrt. Zum Wohl!
� Das Titelbild wurde in der Hohen Tatra in der Slowakei aufgenommen.
Mehr Bergwelten abseits der Alpen findest du ab Seite 13.