Der gut 190 Kilometer lange Göta-Kanal wurde 1832 als künstliche Wasserstraße zwischen der Ostsee und Göteborg eröffnet. Der Weg von Küste zu Küste führt durch 58 Schleusen sowie über die beiden größten Seen Schwedens – den Vättern und den Vänern – vor der Kulisse einer bilderbuchreifen Landschaft. Eine Schiffsreise auf dem Göta-Kanal ist ein nostalgisches Erlebnis, das Vergangenheit und Komfort stilvoll vereint. Umso reizvoller ist die Fahrt auf den hervorragend erhaltenen Schiffen von anno dazumal: der „ MS Juno“( 1874), der „ MS Wilhelm Tham“( 1912) und der „ MS Diana“( 1923). Zwischen Mai und Mitte September kannst du eine gemächliche Zeitreise durch Südschwedens Naturund Kulturkulissen unternehmen. Der Reiseveranstalter Aviation & Tourism International( Atiworld) hat bereits das Programm für 2026 veröffentlicht – mit verschiedenen Routen von zwei bis sechs Tagen, vielen Extras und 15 % Frühbucherrabatt bis 1. Dezember 2025. Also: auf geht’ s – der Sommer 2026 wartet schon.