Foto: Travelvolo / AdobeStock die Tuxer Alpen und die spektakulären Dolomiten, bevor sie schließlich in der Lagunenstadt Venedig endet. Die Wanderung erstreckt sich über knapp einen Monat und bietet ein beeindruckendes Kontrastprogramm: majestätische Gipfel, tiefgrüne Almwiesen, felsige Pässe – und schließlich das mediterrane Flair Norditaliens.
Foto: jotily / iStockphoto
entdecken 14
München – Venedig
Einmal über die Alpen
QUICK FACTS
� Ort: Deutschland, Österreich, Italien
� Distanz: 570 km � Dauer: 28 – 30 Tage
� Schwierigkeit: mittelschwer bis schwer
� Wann: Juni bis September
Die Fernwanderung von München nach Venedig,
oft als „ Traumpfad“ bezeichnet, zählt zu den imposantesten Alpenüberquerungen. Von der bayerischen Metropole aus führt die Route durch das Karwendelgebirge,
Foto: Travelvolo / AdobeStock die Tuxer Alpen und die spektakulären Dolomiten, bevor sie schließlich in der Lagunenstadt Venedig endet. Die Wanderung erstreckt sich über knapp einen Monat und bietet ein beeindruckendes Kontrastprogramm: majestätische Gipfel, tiefgrüne Almwiesen, felsige Pässe – und schließlich das mediterrane Flair Norditaliens.
Foto: jotily / iStockphoto
Startpunkt der Traumroute: In München beginnt die beeindruckende Alpenüberquerung.
Die Route umfasst 28 Etappen, kann aber individuell angepasst werden. Wer nicht die gesamte Strecke wandern möchte, kann Teilabschnitte wählen – besonders in den Dolomiten bieten sich kürzere Wanderungen mit guter Infrastruktur an. Eine detaillierte Etappenübersicht gibt es unter: muenchen-venedig. net.
Nach fast einem Monat zu Fuß über die Alpen endet die Fernwanderung in Venedig.