Foto: Christopher Schmid, Regionalverbund Thüringer Wald e. V
Foto: Christian Schelauske, Harzer Tourismusverband e. V. und historische Kulturlandschaft
Foto: Martin Ludwig, Harzer Tourismusverband e. V.
Foto: Tino Sieland, Naturpark- Verwaltung Eichsfeld-Hainich-Werratal klippen, Streuobstwiesen und
Foto: Joachim Köhler Mediadesign, Thüringer Tourismus GmbH und in luftigen Baumwipfeln die
Foto: Guido Werner, Thüringer Tourismus GmbH
Foto: Robert Fehringer KeinECK MEDIA, Regionalverbund Thüringer Wald e. V.
Foto: Florian Trykowski, Rhön GmbH
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH
SPECIAL 16 presented by
Foto: Christopher Schmid, Regionalverbund Thüringer Wald e. V
Nationale Naturlandschaften
Natur erleben mit Charme und Charakter
Warum in die Ferne schweifen, wenn die Naturschönheiten direkt in Thüringen liegen?
Z wischen Rennsteig und Rhön, Saaletal und Kyffhäuser entfaltet sich eine Landschaft, die wie gemacht ist für Wanderer: wilde Schluchten, sanfte Hügel, aussichtsreiche Höhenzüge, uralte Buchenwälder und geheimnisvolle Moore. Thüringen ist kompakt – aber voller Möglichkeiten. Und oft beginnt das Abenteuer direkt vor der Hoteltür, im Ferienort oder sogar an der Bahnstation.
Thüringen ist ein Land, das sich zu Fuß erschließt – intensiv, ursprünglich und überraschend vielfältig. Was dich erwartet? Natur pur – aber nicht irgendeine. Thüringen beherbergt acht nationale Naturlandschaften, darunter einen Nationalpark, zwei Biosphärenreservate und fünf Naturparks. Jeder dieser geschützten Räume hat seinen ganz eigenen Charakter:
1
Naturpark Südharz
Ein Stück Vulkanerde unter den Füßen – der Südharz verbindet Höhlen, Gipskarst
Foto: Christian Schelauske, Harzer Tourismusverband e. V. und historische Kulturlandschaft
in einzigartiger Mischung
� www. naturpark-suedharz. de
2
Naturpark Kyffhäuser
Karstgipfel, Steppenrasen und mystische Burgruinen geben diesem kleinsten
Foto: Martin Ludwig, Harzer Tourismusverband e. V.
Naturpark Deutschlands eine
ganz eigene Magie.
� www. naturpark-kyffhaeuser. de
3
Naturpark Eichsfeld-Hainich- Werratal
Abwechslungsreich und ursprünglich: Zwischen Kalk-
Foto: Tino Sieland, Naturpark- Verwaltung Eichsfeld-Hainich-Werratal klippen, Streuobstwiesen und
wilden Flusstälern findest du Ruhe und Ursprünglichkeit.
� www. naturpark-ehw. de
4
Nationalpark Hainich
Deutschlands einziger Urwald-Nationalpark lädt dich ein, auf verwunschenen Pfaden
Foto: Joachim Köhler Mediadesign, Thüringer Tourismus GmbH und in luftigen Baumwipfeln die
Wildnis zu entdecken.
� www. nationalpark-hainich. de
5
Naturpark Thüringer Wald
Ein Paradies für Wanderer mit dichten Wäldern, schmalen Kämmen, legendären
Foto: Guido Werner, Thüringer Tourismus GmbH
Pfaden wie dem Rennsteig und
märchenhaften Schluchten.
� www. naturpark-thueringer-wald. de
6
UNESCO- Biosphärenreservat Thüringer Wald
Foto: Robert Fehringer KeinECK MEDIA, Regionalverbund Thüringer Wald e. V.
Der Thüringer Wald ist ein wildromantisches Mittelgebirge mit alten Buchenwäldern und klaren Bächen. Als UNESCO-Biosphärenreservat steht er für das Miteinander von Mensch und Natur.
� www. biosphaerenreservatthueringerwald. de
7
UNESCO- Biosphärenreservat Rhön
Foto: Florian Trykowski, Rhön GmbH
Weite, Stille und klare Horizonte: In der Rhön erwarten dich offene Höhen, Moorlandschaften und das Gefühl grenzenloser Freiheit. In einer klaren, mondlosen Nacht erstrahlen bis zu 6.000 Sterne am Himmel über der Rhön.
� www. biosphaerenreservat-rhoen. de
8
Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH
Hier schlängeln sich Flüsse wie die Saale durch tief eingeschnittene Täler, vorbei an Felsen, Wäldern und stillen Wasserlandschaften.
� www. thueringer-schiefergebirgeobere-saale. de
Mehr Infos unter: meine-natur. thueringen-entdecken. de