The Voyager 06.02.2025 | Page 23

entdecken 23

SO SCHÖN IST DEUTSCHLAND

Bamberg

Für tollen Urlaub muss man nicht weit reisen – wir zeigen dir coole Spots in Deutschland .

Von Anja Bethge

B amberg wird gerne auch als „ Fränkisches Rom “ bezeichnet . Schließlich wurde die fränkische Kulturmetropole wie Rom auf sieben Hügeln erbaut . Diese Tatsache legt nahe , dass du von oben viele schöne Ausblicke auf die Stadt genießen kannst . Auf den sieben Hügeln kann man aber auch architektonische Meisterleistungen aus über 1.000 Jahren bewundern . Der Stephansberg mit der Stephanskirche , seinen drei urigen Bierkellern und der Bamberger Sternwarte , der Kaulberg mit dem Karmelitenkloster , der Altenburg , der Jakobsberg mit der Jakobskirche , das Kloster Michaelsberg , der Abtsberg sowie der Domberg mit dem Bamberger Dom , der Alten Hofhaltung und der barocken Neuen Residenz .

Aber nicht nur mit Rom , sondern auch mit Venedig hat Bamberg etwas gemeinsam . Die alten Fischerhäuser am Ufer der Regnitz erinnern beim Spaziergang an Venedig . Deshalb wird die ehemalige Fischersiedlung auch liebevoll „ Klein Venedig “ genannt . Genau der richtige Ort für eine Bootsfahrt , zum Beispiel mit einem Ausflugsschiff oder einer echten venezianischen Gondel . Ein wunderbares Erlebnis .

Bamberg ist eine gemütliche und beschauliche Stadt . Hier kann man sich wunderbar zu Fuß treiben lassen . Vor allem in der wunderschönen , intakten Altstadt mit ihren kleinen Gassen . Sie umfasst die drei historischen Stadtteile Berg- , Insel- und Gärtnerstadt . Alle drei gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe . Besonders schön sind die vielen denkmalgeschützten Gebäude , der mittelalterliche Charme und die barocke Prachtarchitektur . Weitere Highlights in Bamberg sind das Alte Rathaus mitten im Fluss zwischen Unterer und Oberer Brücke , der Rosengarten mit Blick über die Altstadt , die Gerberhäuser am Alten Kanal sowie das Mühlenviertel .

QUICK FACTS

Anreise Bamberg liegt an der ICE-Schnellstrecke München – Nürnberg – Berlin . Von Berlin ist Bamberg in nur 2,5 Stunden zu erreichen , von München in weniger als 2 Stunden . Außerdem kreuzen sich in Bamberg die A73 und die Maintalautobahn A70 .

Wohin am besten ? Der beste Ausgangspunkt für einen Besuch Bambergs ist der Domplatz , der älteste Teil Bambergs , Mittelpunkt der Bergstadt und zugleich über Jahrhunderte Zentrum kirchlicher und weltpolitischer Entscheidungen .

Guten Appetit – und Prost Bamberg ist die Hochburg einer unvergleichlichen Biervielfalt und hat die höchste Brauereidichte der Welt . Derzeit gibt es 12 Brauereien in der Stadt und weitere 60 im Umland . Die bekannteste Spezialität ist wohl das Schlenkerla Rauchbier – es gibt sogar eine BierSchmecker-Tour .