The Voyager 07.08.2025 | Page 8

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.006 Personen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt, darunter 835 Flugreisende.

entdecken 8

42

PROZENT

... der Befragten einer Bitkom-Umfrage schalten den Flugmodus am Handy im Flieger vor dem Start zwar ein, kurz danach aber heimlich wieder aus. Heißt übersetzt: Fast jeder Zweite kann es selbst über den Wolken nicht lassen, schnell noch Nachrichten zu checken oder durch Social Media zu scrollen. Dabei gibt’ s den Flugmodus nicht ohne Grund: Zwar stören Mobilgeräte die Bordtechnik laut Studien kaum noch spürbar – moderne Flieger sind besser abgeschirmt – aber die Netzsuche der Handys kann die Bordkommunikation trotzdem belasten. Mal ehrlich: Gerade der Moment, wenn du abhebst, die Welt unter dir immer kleiner wird und das WLAN weg ist – das ist doch die perfekte Gelegenheit, einfach mal durchzuatmen.

Der Flugmodus soll verhindern, dass elektronische Geräte die Bordtechnik und den Funkverkehr stören – oder auch Mitfliegende!

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.006 Personen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt, darunter 835 Flugreisende.