Foto : AIDA / Skynamic Foto : Per Bifrost / imagebank . sweden . se
entdecken 16
EINMALIGE ERLEBNISSE UND AKTIVITÄTEN
Skandinavien bietet unzählige Freizeit- möglichkeiten . Wir haben für dich einige ganz besondere Tipps zusammengestellt .
Wale beobachten
Die Lofoten und Vesterålen , im Norden Norwegens , sind das ganze Jahr über ein idealer Ort für Whale Watching : Während im Sommer Pottwale sehr zuverlässig beobachtet werden können , sind die fischreichen Fjorde im Winter voller Orcas und Buckelwale . Sogenannte Walsafaris werden von einer Vielzahl lokaler Anbieter angeboten .
Mittsommer feiern
Foto : AIDA / Skynamic Foto : Per Bifrost / imagebank . sweden . se
Das Mittsommerfest in Schweden ist für die Einheimischen eines der schönsten und wichtigsten Feste des Jahres . Es wird immer am Samstag zwischen dem
20 . und 26 . Juni gefeiert , dieses Jahr also am 22 . Juni . Die Menschen tragen Blumenkränze im Haar und Familien tanzen , singen und hüpfen . Das größte Mittsommerfest Schwedens findet in Leksand in Dalarna statt , das zweitgrößte im Freilichtmuseum Skansen in Stockholm .
Hundeschlitten fahren
Eine Husky-Tour darf auf keiner Winterreise nach Lappland fehlen : Bei diesem einzigartigen Erlebnis gleitest du auf einem Hundeschlitten durch das Winterwunderland . Von Halbtagestouren bis zu mehrtägigen Expeditionen ist alles möglich .
Fjorde per Schiff erkunden
Die Fjorde sind wohl das wichtigste Wahrzeichen Norwegens . Mehr als 1.700 benannte Fjorde erstrecken sich entlang der norwegischen Westküste . Zehn davon werden regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angefahren . Zwei davon stehen sogar auf der UNESCO- Liste des Weltnaturerbes : Nærøyfjord und Geirangerfjord . Ob mit dem traditionellen Küstenexpress Hurtigruten oder auf einer Nordeuropa-Kreuzfahrt mit AIDA & Co . – vom Wasser aus erlebt man die spektakulären Wasserfälle und majestätischen Fjorde auf ganz andere Weise .
In der wilden Natur campen
In Skandinavien gibt es viele schöne Plätze zum Wildcampen , vor allem an den unzähligen Seen . Wildcampen mit Zelt ist erlaubt , mit dem Van oder Camper offiziell nicht , wird aber toleriert .
Das Jedermannsrecht erlaubt es sogar , ein Lagerfeuer zu machen . Also : Marshmallows nicht vergessen .
Im Eishotel übernachten
Das Icehotel in Jukkasjärvi , 200 km nördlich des Polarkreises in Schwedisch-Lappland , war das weltweit erste Eishotel . Heute , 35 Jahre später , ist es eines der bekanntesten Hotels der Welt . Jedes Jahr aufs Neue ab Ende Oktober entsteht mithilfe von Künstlern und Helfern aus dem Eis des Flusses Torne ein Hotel ganz aus Eis . Von Mitte Dezember bis Mitte April öffnet es dann seine Pforten . Direkt neben dem im Winter geöffneten Eishotel befindet sich seit 2016 der ganzjährig geöffnete , mit Solarenergie betriebene Teil mit 18 Kunst- und Luxussuiten aus Eis und Schnee , einer Eisgalerie und einer Eisbar .
Polarlichter erleben
Polarlichter sind von September bis März zu sehen , wenn der Himmel klar und dunkel ist . Die beste Zeit ist zwischen 23 Uhr und 2 Uhr morgens . Der Abisko Nationalpark in Nordschweden gilt als einer der besten Orte in Skandinavien , um Polarlichter zu sehen . Der Grund : Das besondere Klima sorgt im Winter oft für einen wolkenlosen Himmel , der für die Beobachtung notwendig ist . Außerdem gibt es so gut wie keine Lichtverschmutzung .