Aber manchmal flüstert es auch – durch Farben, Formen, Gerüche. Besonders an der Westküste rund um St. Pete und Clearwater zeigt sich der Sunshine State von seiner sinnlichen, kreativen Seite.
Foto: Florian Schuster
Ein guter Ort, um damit zu beginnen, ist das Dalí Museum in St. Petersburg. Schon das Gebäude selbst wirkt wie eine Skulptur: Ein futuristischer Glasdom wölbt sich aus einem massiven Betonwürfel, als wäre er aus einer anderen Welt gefallen. Drinnen dann die größte Dalí-Sammlung außerhalb Europas – von frühen Skizzen bis zu großformatigen Traumbildern, die zum Staunen und Interpretieren einladen. Und wer glaubt, Kunstmuseen seien langweilig, wird hier schnell vom Gegenteil überzeugt. Tipp: Unbedingt das Add-on „ Dalí Alice 360 °“ mitbuchen und am besten zu Beginn des Aufenthalts besuchen: thedali. org
Foto: Florian Schuster
Nicht weit entfernt liegt ein Ort, der so wohl nur in Florida existieren kann: FloridaRAMA. Ein Miniatur-Museum mit maximalem Charme. Auf wenigen Quadratmetern entfaltet sich eine schrille, liebevoll konstruierte Parallelwelt – mit einem nachgebauten Motel, das einen in eine andere Zeit versetzt. Es ist skurril, es ist detailverliebt, und es ist ganz sicher ein Erlebnis, das sich nicht kopieren lässt: floridarama. art
Foto: Florian Schuster
Wer nach so viel Eindrücken eine kreative Pause sucht, findet sie in einem angenehm klimatisierten Ladenlokal ein paar Minuten entfernt: Bei The Candle Pour im großartigen Edge District von St. Pete mischst du aus über hundert Duftnoten deine ganz persönliche Kerzenkreation. Zitrus trifft Zedernholz? Kokos mit Meersalz? Alles ist erlaubt. In stilvollem Ambiente und unter fachkundiger Anleitung lässt sich hier wunderbar eine heiße Stunde überspringen und eine Menge lernen. Wie unterschiedlich die Kreationen der Mitreisenden doch werden! Und zuhause wird einen der Duft immer wieder an die Reise erinnern: thecandlepour. com
Foto: Florian Schuster
Wer zur richtigen Zeit da ist, sollte das Sugar Sand Festival in Clearwater Beach einplanen. Nächstes Jahr vom 27. März bis 12. April verwandeln Sandkünstler aus aller Welt den schneeweißen Strand in eine Ausstellung der vergänglichen Art. Aus feinstem Sand entstehen teils riesige Kunstwerke, 2025 rund ums Thema Dinosaurier – kunstvoll beleuchtet, eingerahmt von Streetfood, Livemusik und der Abendsonne am Pier. Tipp: Bucht euch ein VIP Paket inklusive Essen und Getränke, wo ihr von Loungemöbeln aus den Sonnenuntergang bewundern könnt: sugarsandfestival. com