The Voyager 10.07.2025 | Page 2

Editorial 2

„ Floridas Besonderheiten findet man abseits der berühmten Strände.“

Florian Schuster, Geschäftsführer

E in gutes Dutzend Mal war ich schon in Florida. Mit der Familie. Allein. Mit Freunden. Und ja – natürlich war ich an den Stränden. Wer kann schon der Versuchung widerstehen, morgens barfuß durch den Sand zu laufen oder den Sonnenuntergang am Golf zu bestaunen?

Aber ehrlich gesagt: Seit wir in Schleswig-Holstein leben, nicht weit weg von der Ostsee, ist mir ein Hotel direkt am Strand gar nicht mehr so wichtig. Und um tagelang am Pool zu liegen, muss ich nicht um die halbe Welt fliegen. Was mich immer wieder nach Florida zieht, ist etwas anderes. Es ist dieses Gefühl, dass es hinter jeder Kurve, hinter jeder Palmenreihe etwas zu entdecken gibt. Etwas Echtes, manchmal Schrulliges, manchmal Unerwartetes.

Da ist das alte Florida mit seinen knorrigen Mangroven, mit Alligatoren in der Morgensonne und dem röhrenden Sound der Airboat-Touren. Mit den Meerjungfrauen von Weeki Wachee, die noch immer elegant durchs Quellwasser gleiten, als gäbe es nichts Natürlicheres. Und da ist das neue Florida – kreativ, mutig, anders. In den bunten Vierteln von Wynwood oder St. Pete, wo Kunst auf der Straße lebt und kleine Ideen groß rauskommen.

Unsere Titelstory dieser Ausgabe ist eine Liebeserklärung an genau dieses Florida – das Florida, das sich verändert, ohne sich zu verlieren.

Viel Spaß beim Lesen & Reisen!

� Unser Titelbild ist zeigt die Leuchtreklame eines fiktiven Motels im Florida- RAMA, einer immersiven Ausstellung.

Mehr über Florida findest du ab Seite 11.