Der Januar ist eine großartige Zeit , um auf die Piste zu gehen , und wir empfehlen eine Reise in den Schweizer Skiort Laax , der Ende 2023 die erste bedarfsgesteuerte Seilbahn in Betrieb genommen hat . Der FlemXpress reduziert den Energieverbrauch , indem er leere Kabinen vorübergehend von der Strecke entfernt . Wir sind auch große Fans des französischen Skigebiets Les Arcs , das die Flocon-Vert-Zertifizierung erhalten hat ( eine Auszeichnung für Skigebiete , die in puncto Nachhaltigkeit weit über das normale Maß hinausgehen ). Es hat dies auf verschiedene Weise erreicht , und zu den jüngsten Beispielen gehören eine Kampagne , die Besucher dazu anregt , Wasserflaschen an den Brunnen des Ortes aufzufüllen , regelmäßige Säuberungsaktionen im gesamten Skigebiet und die umfassende Nutzung energieeffizienter Transportmittel .
FEBRUAR Cotswolds
Foto : Brett Jordan / Pexels
Die junge Cotswolds Brennerei hat sich mit einem Single Malt Whiskey einen Namen gemacht .
Für den ultimativen Winterwärmer solltest du dich in die Cotswolds begeben , eine Region im Südwesten Englands . Wenn das Wetter es zulässt , solltest du den Stroudwater Kanal mit dem Fahrrad erkunden – ein umfangreiches Restaurierungsprojekt macht sie für Radfahrer und Wanderer besser zugänglich . Belohne dich anschließend für deine Mühen in einer der immer zahlreicher werdenden Brennereien , Brauereien und Weingüter in den Cotswolds . Ganz oben auf deiner Liste sollte die am Kanal gelegene Stroud Brewery stehen , die in Sachen Nachhaltigkeit ganz oben auf der Liste steht – 25 % des Stroms wird durch Solarzellen auf dem Dach erzeugt , und 70 % der Lieferanten kommen aus einem Umkreis von 50 Meilen um die Brauerei . Übernachte im Painswick Hotel in Stroud , das seinen Gästen Leihfahrräder ( auch elektrische ) zur Verfügung stellt .
MÄRZ Antarktis
Foto : Oscar Farrera / Hurtigruten Expeditions
Die MS Roald Amundsen in der Paradise Bay
Hurtigruten , bekannt für seine Kreuzfahrten im Expeditionsstil , setzt auf Technik , um die Umweltbelastung zu minimieren . Zu ihrer Flotte gehört die MS Roald Amundsen – das weltweit erste Kreuzfahrtschiff mit Batterie- Hybridantrieb . Die ultimative Reise für die Bucket List ist die große Antarktis-
Expeditionsreise im März auf der MS Roald Amundsen . Während dieser 26-tägigen Reise schlängelst du dich durch das Meereis , beobachtest Pinguinkolonien , Robben , Wale und Seevögel und gleitest an gewaltigen Gletschern vorbei . Auf See zu sein bedeutet auch nicht mehr , von der Außenwelt abgeschnitten zu sein – Hurtigruten war kürzlich die erste Kreuzfahrtgesellschaft , die den innovativen Starlink- Breitbanddienst von SpaceX in ihrer gesamten Flotte eingeführt hat .