Das Solomon R . Guggenheim Museum in New York ist ein großartiger Ort für Hightech-Kunst . Ein Beweis dafür ist die kürzlich erfolgte Ernennung eines LG Electronics Associate Curators . Die Ernennung ist Teil eines Plans , mehr technologiebasierte Kunst zu zeigen , wie etwa die Arbeiten der in Brooklyn lebenden Künstlerin und KI- Expertin Stephanie Dinkins , die sich in ihren Werken mit Chatbots und Augmented Reality beschäftigt . Musikliebhaber sollten derweil einen Abstecher nach Queens machen , um das kürzlich eröffnete Louis Armstrong Centre zu besuchen , das gegenüber von Armstrongs ehemaligem Wohnhaus liegt . Zu den Ausstellungsstücken gehört Armstrongs vergoldete Trompete , während interaktive digitale Displays weitere Informationen über den größten Jazzmusiker der Welt bieten .
AUGUST
Seoul
Foto : Nicolas McComber / iStockphoto
Der Bach Cheonggyecheon zieht sich wie ein grünes Band durch die Hochhäuser der Innenstadt .
Südkorea ist dabei , eines der modernsten Länder der Welt zu werden . Die südkoreanische Regierung hat sich verpflichtet , bis Ende 2025 UAM ( Urban Air Mobility , d . h . Fahrzeuge wie Drohnen und Elektrohubschrauber ) flächendeckend einzuführen , und Roboter sind hier alltäglich . Unser Favorit ist der Roboter auf dem Incheon-Flughafen in Seoul , der durch die Abflughalle fährt , um Passagiere zu beraten und ihr Gepäck zu tragen . Zu den neuen Hauptattraktionen Seouls gehört das „ The Robot & AI Museum ( RAIM )“, ein Museum für Roboter und künstliche Intelligenz , das im Juli 2023 eröffnet wurde . Aber auch der innovative Ansatz der Stadt in Bezug auf Grünflächen gefällt uns . Unser Lieblingsbeispiel ist der Gyeongui Line Forest Park , ein linearer Park auf einer ehemaligen Eisenbahnlinie . Ebenfalls toll : Der idyllisch angelegt Wassergraben Cheonggyecheon inklusive Uferpromenade mitten in Downtown .
SEPTEMBER
Singapur
Foto : Unsplash
Auf dem Marina Bay Street Circuit findet seit 2008 der Große Preis von Singapur statt .
Mit der Eröffnung des Terminals 2 am Flughafen Changi ist es jetzt noch einfacher , Singapur zu besuchen . Im September findet der Große Preis von Singapur im Rahmen der Formel-1- Weltmeisterschaft statt . Für das ultimative Erlebnis nach dem Rennen , empfehlen wir einen Besuch in der Amber Lounge , der legendären Formel-1-Afterparty . Auch wenn Motorsport und Nachhaltigkeit nicht unbedingt Hand in Hand gehen , so ist es doch erwähnenswert , dass die gesamte Streckenbeleuchtung in Singapur jetzt aus LEDs besteht , das Boxengebäude mit Solarzellen betrieben wird und neue solarbetriebene Toiletten während des dreitägigen Rennwochenendes 129.600 Liter Wasser einsparen . Wer im Shangri-La Singapore übernachtet , kann sich für eine der hoteleigenen „ Local Heritage Tour Experiences “ durch weniger bekannte Gegenden Singapurs anmelden .