Foto: Adrian Seeber, Regionalverbund Thüringer Wald e. V.
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH
Foto: JenaParadies, JenaKultur
entdecken 10
THÜRINGEN
Wo Freiheit lebendig wird
In Thüringen atmet jeder Moment Geschichte. Und jeder Ausblick schenkt ein Gefühl von Weite, von Ankommen – und von Freiheit. Genau dieses Gefühl steht im Mittelpunkt einer Entdeckungsreise.
F reiheit hat eine Heimat – sie heißt Thüringen. Zwischen mittelalterlichen Burgen, revolutionärer Kultur und ungezähmter Natur entfaltet sich ein Reiseziel, das für Erlebnisse steht, die tief unter die Oberfläche gehen. Ob Kulturdenkmal oder Kajaktour, Festivalnacht oder Gipfelglück – in Thüringen findest du deine ganz persönliche Version von Freiheit.
Freiheit in der Natur spüren Wer dem Alltag entfliehen will, findet in Thüringen einen Ort, an dem die Natur ungefiltert wirkt – wild, weit, wohltuend. Freiheit ist hier nicht nur ein Gedanke, sondern ein Gefühl, das durch Körper und Geist fließt: beim Klettern an sonnigen Felswänden, beim Wandern entlang geschichtsträchtiger Pfade – oder bei einer Kanutour durch eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands.
Tipps & Highlights:
� 12 Apostel bei Oberhof: sonnige Kletterfelsen mit Ausblick
� Skywalk Sonnenstein: gläserne Plattform über dem Eichsfeld
� Sternenpark Rhön: magische Nächte unter der Milchstraße
� Wandern am Grünen Band: einst Grenzlinie, heute Friedensbiotop
� Kanutour auf der Werra: zwischen Schieferfelsen, Wiesen und Wäldern
Foto: Adrian Seeber, Regionalverbund Thüringer Wald e. V.
� Klettern an den Apostelfelsen
Geschichte erleben
Thüringen ist Bühne großer Umbrüche und mutiger Entscheidungen. Vor 500 Jahren erhoben sich Bauern gegen soziale Ungleichheit – 2025 wird dieses Jubiläum mit der Landesausstellung „ freiheyt 1525“ in Mühlhausen und Bad Frankenhausen gefeiert und erinnert an den Mut und die Sehnsucht nach Freiheit – das höchste Gut der Menschheit.
Ein ikonischer Ort dieser Zeit ist die Wartburg bei Eisenach, wo Martin Luther 1521 Zuflucht fand und das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Bis heute verströmt die originale Lutherstube eine besondere Aura. Ein Ort der Inspiration, des Nachdenkens – und des Aufbruchs.
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH
� Mühlhausen ist das zweitgrößte Flächendenkmal Thüringens.
Land der Freigeister und neuen Ideen Thüringen war und ist Heimat großer Ideen. In Weimar verschränkten Goethe und Schiller Geist und Gefühl, das Bauhaus revolutionierte das Denken über Gestaltung, und Friedrich Fröbel erfand mit dem Kindergarten einen Freiheitsort fürs Leben.
Tipps & Highlights:
� 200 Jahre Goethes Faust: Das Jubiläumsjahr in Weimar
� Lichtstadt Jena: moderne Studentenstadt mit spektakulären Lichtinstallationen
� Fröbelstätten in Bad Blankenburg: Bildung als emanzipatorisches Projekt
� Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach: Ob in Eisenach, Arnstadt oder Weimar
� Graffitirundgang Schmalkalden: Wo früher Fachwerk dominierte, trifft heute Street Art auf Historie
Foto: JenaParadies, JenaKultur
� Jena in der Abenddämmerung
Kulturgenuss und Lebensfreude Thüringen lädt dazu ein, spielerisch neue Perspektiven zu entdecken. Mal ausgelassen, mal nachdenklich – allein oder inmitten anderer: Wer hier Kultur erlebt, entdeckt Räume voller Fantasie, Klang und Ausdruck. Es sind Orte, an denen Kunst bewegt, wo Musik unter freiem Himmel tanzt und wo sich Gedanken in Farben und Formen verlieren.
Tipps & Highlights:
� Schlossfestspiele Sondershausen: Opern und Konzerte in barocker Umgebung( 20. Juni – 19. Juli 2025)
� Kulturarena Jena: Konzerte, Theaterangebote und Filmvorführungen( 2. Juli – 17. August 2025)
� Rudolstadt Festival: Europas größtes Roots- & Weltmusikfestival( 3. – 6. Juli 2025)
� DomStufen-Festspiele Erfurt: Theater vor der Kulisse des Mariendoms( 8. – 31. August 2025)
https:// youtu. be / 9XHDS4A- 2KOQ? si = wPSny5Jq3P4IK6Er Raus aus dem Alltag, rein in die Freiheit: Entdecke Thüringen! freiheit. thueringen-entdecken. de