The Voyager 15.05.2025 | Page 2

Editorial 2

„ 5.000 Kilometer und ebenso viele Eindrücke – wer quer durch die USA reist, spürt das ganz besondere Lebensgefühl dieses riesigen Landes.“

Florian Schuster, Geschäftsführer

G anz gleich, ob man sich an eine der legendären Routen wie die Route 66 hält oder sich einfach treiben lässt: Ein Roadtrip durch die Vereinigten Staaten ist Freiheit pur. Ich selbst habe schon mehrere solcher Touren gemacht. Was mich dabei besonders fasziniert? Dieses Gefühl von Nostalgie, das einem an den kleinsten Orten begegnet. Verlassene Tankstellen, bunte Werbeschilder vergangener Jahrzehnte, Diner mit glitzernden Chromfassaden. Zwischendurch Städte mit ihrem ganz eigenen Vibe. Fantastische Landschaften mit einer schier unendlichen Weite. Es gibt „ Steak & Eggs“ zum Frühstück, großartiges Barbecue mit rauchigem Brisket, das auf der Zunge zergeht. Burger and Shakes. Man trifft so viele unterschiedliche Menschen mit ihrer ganz eigenen Geschichte. Auf so einem Roadtrip erfährt man im wahrsten Sinne des Wortes das Herz Amerikas.

Ich würde so weit gehen zu sagen: Wer nur die üblichen Touristenziele wie New York, Florida und Kalifornien bereist, der kennt die USA nicht. Ein Land, das größer, bunter, vielfältiger und oft auch widersprüchlicher ist als man denkt. Welche Route du auch wählst: Es wird auf jeden Fall unvergesslich! Deshalb nehmen wir dich in dieser Ausgabe in unserer Titelgeschichte mit von Küste zu Küste – „ Vier Wege, ein Traum“.

Lass dich inspirieren!

� Unser Titelbild wurde im Saguaro- Nationalpark bei Tucson im US-Bundesstaat Arizona aufgenommen.

Mehr USA-Tipps findest du ab Seite 13.