The Voyager 17.04.2025 | Page 9

Foto: Maike Wittreck Foto: LCTO Foto: Simon Toplak Foto: Tourismuszentrale Fichtelgebirge / Florian Trykowski Foto: Locaboat Foto: Simon Toplak

erleben 9

Mini-Urlaube für zwischendurch

Schnell entschleunigen: Ob Feiertagswochenende, Ausgleichstag oder Resturlaub – wir haben fünf Tipps für kurze Auszeiten vom Alltag.

K urzurlaube schaffen einen Perspektivwechsel und eignen sich hervorragend, um den Kopf frei zu bekommen und frische Energie zu tanken. Ob bei einer entschleunigenden Hausboottour in der wilden Natur der Mecklenburgischen Seenplatte, bei abenteuerlichen Radausflügen in Pfronten im Allgäu oder staunend im größten Felsenlabyrinth Europas im Fichtelgebirge – die folgenden fünf Tipps füllen leere Speicher mit Abenteuern, Abwechslung und Erholung wieder auf.

1

Kurzurlaub auf dem Wasser: Ab aufs Hausboot Der Hausbootspezialist Locaboat lockt Hobbykapitäne zu Schnuppertörns auf Europas schönsten Wasserwegen. Spezielle Angebote für verlängerte Wochenenden, die am Donnerstag oder Freitag starten, sind ideal für Feiertage. Besonders schnell erreichbar sind Brandenburg und Mecklenburg( ab Fürstenberg / Havel) sowie seit 2024 die Saale mit Natur- und Kulinarikerlebnissen am Ufer. Ebenso nah liegen attraktive Reviere im Elsass, in Burgund und den Niederlanden. Alle Hausboote von Locaboat sind führerscheinfrei, einfach steuerbar und komfortabel ausgestattet, mit Platz für zwei bis zwölf Personen.

Weitere Informationen: www. locaboat. com �

2

Natur und Abenteuer im Fichtelgebirge Auch im Fichtelgebirge warten vielfältige Naturerlebnisse auf Kurzurlauber. Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel erleben Besucher heimische Wildtiere wie Luchse und Hirsche aus nächster Nähe. Europas größtes Felsenlabyrinth auf der Luisenburg bei Wunsiedel lockt mit bizarren Granitformationen und der spektakulären „ Teufelstreppe“. Der Ochsenkopf bietet mit Seilbahnen, Wanderwegen, Alpine Coaster, Mountaincarts und Kletterwald abwechslungsreichen Familienspaß. Passende Unterkünfte – von gemütlichen Pensionen bis zu luxuriösen Resorts – gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Weitere Informationen: www. fichtelgebirge. bayern �

3

Pfronten im Allgäu auf zwei Rädern entdecken Ein Wochenende nach Herzenslust radeln – ideal dafür ist Pfronten im Allgäu. Die Lage am Fuße der Alpen ermöglicht gemütliche Talstrecken und anspruchsvolle Mountainbike-Touren. Am ersten Tag geht es entspannt zu den historischen Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg, mit anschließender Rast am idyllischen Hopfensee. Tag zwei bietet Herausforderung bei der Tour zur Dinserhütte am Edelsberg( 1.494 m). Am dritten Tag sorgt ein E-Bike für entspannte Touren rund um Schloss Neuschwanstein im schönen Ostallgäu.

Weitere Informationen: www. pfronten. de �

4

Weinberge, Felsen und UNESCO-Weltkulturerbe in Luxemburg Luxemburg bietet Natur, Kultur und Geschichte kompakt für einen Kurzurlaub. Die südliche Moselregion lockt mit idyllischen Weinbergen und charmanten Winzerdörfern. Wanderfreunde entdecken spektakuläre Sandsteinfelsen und Wälder in der „ Kleinen Luxemburger Schweiz“ entlang des beliebten „ Mullerthal Trails“ und dem „ Schiessentümpel“-Wasserfall. Luxemburg-Stadt verbindet UNESCO-Weltkulturerbe mit modernem Flair: Sehenswert sind die Altstadt, die Aussicht von der „ Corniche“ sowie das Musée d’ Art Moderne( MUDAM) und das Europaviertel auf dem Kirchberg. Praktisch: Im ganzen Land ist der öffentliche Nahverkehr kostenlos.

Weitere Informationen: www. visitluxembourg. com / de �

5

Südtiroler Charme in der Region Lana Lana in Südtirol bietet Natur, Kultur und Genuss für einen perfekten Wochenendtrip. Zwischen Bozen und Meran gelegen, lockt die Region mit mediterranem Klima, sanften Weinbergen und imposanten Bergkulissen. Highlights sind die wildromantische Gaulschlucht, Wanderungen auf dem aussichtsreichen Vigiljoch und kulturelle Besuche von Schloss Lebenberg oder der Pfarrkirche Maria

Foto: Maike Wittreck Foto: LCTO Foto: Simon Toplak Foto: Tourismuszentrale Fichtelgebirge / Florian Trykowski Foto: Locaboat Foto: Simon Toplak

Himmelfahrt. Regionale Spezialitäten genießen Urlauber in gemütlichen Buschenschänken. Zur Entspannung lädt das nachhaltige Biohotel Theiner’ s Garten mit Spa und Bio-Küche ein.

Weitere Informationen: www. merano-suedtirol. it �, www. theinersgarten. it �