– vom einfachen Campingvan bis zum luxuriösen Wohnmobil . Je nach Budget , Komfortanspruch und Reiseart gibt es verschiedene Möglichkeiten : Die Wahl des richtigen Fahrzeugs ist entscheidend für einen gelungenen Roadtrip . Größe , Ausstattung und Flexibilität spielen eine große Rolle , je nachdem , wie du reisen möchtest .
Für Anfänger lohnt es sich oft , erstmal ein Wohnmobil zu mieten , um herauszufinden , welche Art von Fahrzeug passt . In Europa gibt es zahlreiche Mietfirmen , die verschiedene Modelle anbieten . Wer plant , öfter auf große Tour zu gehen , kann sich den Kauf eines gebrauchten oder
neuen Campers überlegen .
Hier eine Übersicht über die drei gängigsten Camper-Typen und für wen sie sich am besten eignen :
Campervans Die kompakten Alleskönner für Abenteuerlustige
Foto : Mercedes-Benz AG
Klein , wendig und einfach zu fahren ( ähnlich einem normalen Pkw )
Ideal für Paare , Alleinreisende oder Wochenendtrips
Perfekt für spontane Reisen , Surfer und Naturfreunde
Weniger Stauraum und oft keine Dusche oder Toilette
Campervans sind die kompakteste Form des Campers und eignen sich perfekt für alle , die flexibel und abenteuerlustig unterwegs sein möchten . Besonders beliebt sind Modelle wie der VW California , Ford Nugget oder Mercedes Marco Polo .
Aufgrund der geringen Größe passt ein Campervan in fast jede Parklücke , ist günstig im Verbrauch und fährt sich wie ein normales Auto – perfekt für Städte und enge Straßen . Allerdings gibt es Einschränkungen beim Komfort : Die meisten Campervans haben nur eine kleine Küchenzeile und oft keine eigene Toilette oder Dusche .
Empfohlen für : � Wochenendtrips oder kürzere Reisen � alle , die flexibel unterwegs sein wollen � Städtereisen oder abgelegene Naturplätze
Weniger geeignet für : � Familien mit mehr als zwei Personen � Langzeitreisen mit viel Gepäck
Kastenwagen Der Allrounder für Stadt & Natur
Foto : Hymer GmbH & Co . KG
Mittelgroß – größer als ein Campervan , aber kleiner als ein Wohnmobil
Autark mit Küche , Toilette und oft auch Dusche
Flexibel für Natur und Städte
Mehr Stauraum als Campervans , aber dennoch kompakt
Der Kastenwagen als Wohnmobil ist der perfekte Kompromiss zwischen Flexibilität und Komfort . Mit einem festen Bett , einer kleinen Küche , Toilette und oft auch einer Dusche ist man auf Reisen autark . Modelle wie der Pössl Roadcruiser , Hymer Grand Canyon oder Adria Twin sind in dieser Kategorie besonders beliebt .
Kastenwagen sind ideal für alle , die sowohl in Städten als auch in der Natur unterwegs sein wollen . Sie bieten ausreichend Platz für zwei bis drei Personen , sind aber trotzdem wendig genug , um auf kurvigen Bergstraßen oder engen Gassen zu fahren . Dank guter Dämmung und Standheizung sind sie auch für Winterreisen geeignet .
Empfohlen für : � Paare oder kleine Familien
( max . drei Personen ) � flexibles Reisen zwischen
Stadt und Natur � Langzeitreisen mit mehr Komfort
Weniger geeignet für : � große Familien oder Gruppen � Menschen , die besonders viel
Platz brauchen
Wohnmobile Viel Platz und Komfort für lange Reisen
Foto : Dethleffs GmbH & Co . KG
Größer als Campervans und Kastenwagen Viel Stauraum , oft mit festen Betten
Voll ausgestattet mit Küche , Dusche , Toilette und Wohnbereich
Hoher Komfort , aber weniger flexibel
Wohnmobile sind die größte und komfortabelste Variante für eine Reise durch Europa . Sie bieten ausreichend Platz für Familien oder Gruppen und sind oft mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet : Küche , Bad mit Dusche und WC , große Betten und teilweise sogar separate Wohn- und Schlafbereiche .
Es gibt verschiedene Wohnmobil- Typen : Teilintegrierte Wohnmobile ( kompakter und aerodynamischer ), Vollintegrierte Wohnmobile ( viel Platz und Luxus ) und Alkoven-Wohnmobile ( zusätzlicher Schlafbereich über der Fahrerkabine – ideal für Familien ).
Bekannte Modelle sind z . B . der Hymer B-Klasse , Dethleffs Trend oder Carado T-Serie . Allerdings sind Wohnmobile aufgrund ihrer Größe und ihres höheren Spritverbrauchs weniger flexibel – sie eignen sich eher für lange Aufenthalte auf Campingplätzen oder Roadtrips mit klarer Routenplanung .
Empfohlen für : � Familien oder Gruppen ( 4 + Personen ) � Langzeitreisen mit viel Komfort � Menschen , die auf eine eigene Dusche und Toilette nicht verzichten möchten
Weniger geeignet für : � enge Straßen und Städte � Reisende , die spontan und flexibel unterwegs sein möchten