Wohnmobil mieten : Preise vergleichen lohnt sich Ein Wohnmobil zu mieten kann teuer sein , doch mit dem richtigen Anbieter lassen sich einige Hundert Euro sparen . Vergleiche mehrere Plattformen , denn die Preise können je nach Portal und Saison stark variieren . Gewerbliche Vermieter und Buchungsportale bieten meist neuere Fahrzeuge mit professionellem Service . Wer lieber individuell ausgebaute Camper sucht , wird auf Portalen mit Privatvermietern fündig .
Camperdays Große Länderauswahl , einfache Buchung & Stornierung
Weitere Infos �
Roadsurfer Camper- & Wohnmobil-Experte für Miete , Abo und Verkauf
Weitere Infos �
Tui Camper Wohnmobile weltweit von etablierten Reiseanbietern
Weitere Infos �
PaulCamper Große Auswahl an individuellen Campern von Privatpersonen
Weitere Infos �
Yescapa Vermietung von Wohnmobilen und Campern zwischen Privatpersonen in 25 europäischen Ländern
Weitere Infos �
Übernachten im Camper : Wo ist es erlaubt ?
� Wildcamping : In Ländern wie Schweden , Norwegen oder Finnland ist Wildcamping unter bestimmten Regeln erlaubt . In Südeuropa ( z . B . Italien , Spanien ) ist es oft nur auf offiziellen Stellplätzen oder Campingplätzen erlaubt .
� Campingplätze & Stellplätze : In Europa gibt es ein dichtes Netz an Wohnmobil-Stellplätzen ( z . B . über Apps wie Park4Night oder Campercontact zu finden ).
� Autobahn-Raststätten : Für eine Nacht ist es meist erlaubt , auf Raststätten oder Parkplätzen zu übernachten – aber Vorsicht vor Diebstahl !
Tanken und Spritpreise in Europa Spritpreise können stark variieren . Länder wie Luxemburg oder Polen sind deutlich günstiger als Deutschland oder die Niederlande . Eine gute Taktik ist es , vorab zu recherchieren , wo sich das Tanken lohnt .
Maut & Umweltzonen beachten
� Frankreich , Italien & Spanien : Viele Autobahnen sind mautpflichtig . Es lohnt sich , vorab eine Mautbox ( z . B . für Télépéage in Frankreich ) zu besorgen .
� Deutschland , Österreich & Schweiz : Umweltplaketten oder Vignetten sind in einigen Städten Pflicht .
� Skandinavien : In Norwegen gibt es zahlreiche Mautstellen , die automatisch per Kamera erfasst werden .