Bratislava ist ein echter Geheimtipp für einen Städtetrip – charmant , erschwinglich und voller Highlights . Wer eine entspannte Alternative zu Wien oder Prag sucht , ist hier genau richtig !
Text & Fotos : Anja Bethge
B ratislava , die Hauptstadt der Slowakei , stand schon lange auf meiner Reiseliste . Und welcher Zeitpunkt wäre besser geeignet als der Jahreswechsel ? Während andere europäische Metropolen zu Silvester mit überfüllten Straßen und hohen Preisen abschrecken , blieb Bratislava überraschend entspannt , bezahlbar und voller Charme . Unser Hotel lag direkt an der Donau , zentral am Hviezdoslav-Platz , dem Herzen der Altstadt . Die Lage war perfekt – alles war zu Fuß erreichbar . Trotz Silvester blieb die Stadt angenehm ruhig , kein übertriebener Trubel , keine überfüllten Gassen . Stattdes-
„ Bratislava überzeugt mit einer Mischung aus Tradition und Moderne , einer entspannten Atmosphäre und einer fantastischen Küche .“
Anja Bethge , Redaktionsmanagerin
sen : eine Atmosphäre , die zum Entdecken einlud . Toll war auch der Weihnachtsmarkt , der noch bis in den Januar hinein geöffnet ist . Wir schlenderten zwischen den liebevoll dekorierten Ständen , genossen Glühwein und slowakische Spezialitäten .
Bratislava ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne . Die Altstadt verzaubert mit barocken Fassaden , verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und zahlreichen Kirchen . Hoch über der Stadt thront die Burg von Bratislava , das wohl bekannteste Wahrzeichen . Von hier aus bietet sich eine atemberaubende Aussicht über die Donau und die umliegende Landschaft . Doch Bratislava kann auch anders : Das Donau-Ufer ist geprägt von moderner Architektur , allen voran der markante UFO-Tower , der mit seinem futuristischen Design einen Kontrast zur historischen Kulisse bildet .
� Vom Turm des Michaelertors hat man einen tollen Blick auf die Burg und die
Dächer der Altstadt .
� Das Michaelertor und die Michalská-Straße sind das Tor zur Altstadt und der Besuchermagnet .
Zur Vorbereitung auf die Reise habe ich eine Bekannte , die aus der Slowakei stammt , nach Tipps gefragt . Ihre Antwort ? „ Essen gehen .“ Und sie hatte Recht ! Bratislava ist ein Paradies für Feinschmecker . Die Innenstadt ist voll von erstklassigen Restaurants und gemütlichen Cafés – von traditioneller slowakischer Küche bis hin zu hippen Szenelokalen ist hier alles vertreten .
Natürlich wollten wir die landestypische Küche probieren und besuchten das Koliba Kamzík Zelená . Dort bestellte ich das Nationalgericht Bryndzové halušky – kleine Kartoffelnocken mit Schafskäse und Speck . Nicht ganz mein Fall , dafür überzeugte mich die traditionelle Knoblauchsuppe ( cesnaková polievka ) umso mehr – deftig , aromatisch und perfekt für kalte Wintertage . Bratislava überrascht aber auch mit erstklassiger internationaler Küche . Ein echtes Highlight war unser Besuch im Gatto Matto Panská – ein italienisches Restaurant , das mit authentischer Küche jenseits der üblichen Pizza-Karte überzeugte . Stattdessen gab es köstliche Arancini und cremiges Risotto – alles hervorragend ! In Bratislava gibt es aber auch tolle Szenebars und angesagte Cafés , wie zum Beispiel das Urban House .
� Hippe Cafés und unzählige Restaurants machen Bratislava kulinarisch erlebbar .
� Die Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes mit dem Aussichtsturm UFO ist ein Spaziergang wert .
Das Essen ist nicht viel billiger als bei uns , aber die Getränkepreise sind deutlich günstiger , was sich am Ende auf der Rechnung bemerkbar macht . Ein Tipp für Kaffeeliebhaber : In der Stadt gibt es mehrere Cafés der Kette Mondieu . Ideal für ein gemütliches Frühstück oder einen Kaffee am Nachmittag – und perfekt für Schokofans ! Denn man kann fast jede Kaffeespezialität auch in einer Schoko-Variante genießen – oder gleich eine Tasse flüssige Schokolade mit Früchten bestellen . Einfach himmlisch ! Bratislava hat mich begeistert – so sehr , dass ich jetzt schon weiß : Ich komme wieder ! Denn mit nur 4,5 Stunden Autofahrt von meinem Wohnort München ist die Stadt näher als gedacht . Nächstes Mal aber im Sommer , um bei warmen Temperaturen die Donau , die Parks und die gemütlichen Biergärten zu genießen .
� Bratislava bezaubert mit einer wunderschönen Altstadt und malerischen Gassen .
� Der Schöne Náci in der Nähe des historischen Rathauses ist eine von vielen Statuen in der Stadt .
5 Tipps für deinen Städtetrip
1
Burg Bratislava – ein Muss ! Genieße den traumhaften Blick über Stadt und Donau , schlendere durch die Schlossgärten und gönn dir einen Kaffee im Restaurant Hradná – mit bester Aussicht .
2
Altstadtflair genießen Lass dich vom Charme der Altstadt verzaubern ! Die Straßen Michalská , Ventúrska und Panská laden zum Bummeln ein , ebenso der Hauptplatz mit dem Alten Rathaus – alles bequem an einem Tag erkundbar .
3
Panoramablick vom Michaelertor Vom 51 Meter hohen Turm genießt du einen herrlichen Blick auf Burg , Altstadt und Dächer der Stadt . Tickets ( 6 €) gibt ’ s versteckt hinter der Unterführung in einer ehemaligen Apotheke .
4
Donaupromenade Eurovea Das moderne Stadtviertel bietet das Slowakische Nationaltheater , die Eurovea-Mall und eine lebendige Donau- Promenade mit Cafés und Restaurants – im Sommer sicher noch reizvoller !
5
Skulpturen in Bratislava Achte auf den Boden – sonst stolperst du über Čumil , den „ Gaffer “, der in der Altstadt frech aus einem Gully lugt . Eine von vielen Statuen in der Stadt – einfach treiben lassen und entdecken !