The Voyager 20.02.2025 | Page 26

entdecken 26

„ Urlaub machen kann jeder . Reisen muss

man reisen .“

Jochen Schliemann und Michael Dietz wollen mit ihrem Podcast „ Reisen Reisen “ nicht nur bei Reiseplänen helfen , sondern vor allem Lust auf das Unterwegssein machen – auf das Entdecken , den Perspektivwechsel und darauf , einfach mal loszuziehen . Wir haben mit den beiden gesprochen .

Interview : Anja Bethge , Fotos : Michael Dietz & Jochen Schliemann

Euer Motto lautet : „ Urlaub machen kann jeder . Reisen muss man reisen .“ Was unterscheidet für euch Reisen vom klassischen Urlaub ? Jochen : Urlaub ist Erholung , Reisen ist Erlebnis . Beim Urlaub liegst du am Strand , beim Reisen läufst du durch Gassen , redest mit Menschen , probierst Essen , das du nicht aussprechen kannst , und stehst irgendwo in der Pampa , weil du den falschen Bus genommen hast – aber genau

ZU DEN PERSONEN

Die Autoren und Journalisten Michael Dietz und Jochen Schliemann hosten seit 2018 den reichweitenstärksten Reisepodcast im deutschsprachigen Raum „ Reisen Reisen “.

Mehr als 100 Länder haben sie bereist , und sie sind noch lange nicht fertig .

� @ reisenreisen _ der _ podcast � www . reisen-reisender-podcast . de das wird zur besten Geschichte deines Lebens . Michael : Reisen ist keine Pause vom Leben , sondern das pure Leben selbst . Es ist der Moment , wenn du mit einem alten Fischer in Thailand einen Schnaps trinkst , wenn du nachts in der Wüste Marokkos die Stille hörst oder wenn dir eine peruanische Familie ihre Haustiere zeigt ( Meerschweinchen – und ja , sie landen am Ende auf dem Teller ). Reisen fordert dich , öffnet dich , macht dich neugierig – und genau das lieben wir daran .

� Ob in North York Moors in England , ...

� in Südkorea ...

Ihr habt über 100 Länder bereist . Gibt es ein Erlebnis , das euch besonders geprägt hat ? Michael : Unzählige ! Aber eines , das mir sofort einfällt : Ich war in Japan , saß in einer winzigen Bar in Kyoto mit nur sechs Plätzen . Der Barkeeper sprach kein Englisch , ich kein Japanisch , aber irgendwie haben wir uns verständigt – mit Händen , Füßen und … Käse und Rotwein . Ich war tatsächlich in einer Bar gelandet , in der es nur Käse

„ Die Welt ist verrückt , schön , unterschiedlich und divers .“ und Rotwein gibt , aber eben auf High-End-Niveau . Das war Wahnsinn . Ich probierte winzige Portionen Käse . Käse ist für Japaner immer noch etwas total Abgefahrenes und er wurde so präsentiert , als würde ich eine königliche Tee-Zeremonie beiwohnen . So verrückt , schön , unterschiedlich und divers ist die Welt . Jochen : Ich erinnere mich an eine Nacht in Marokko . Wir waren in der Wüste : ein kleines Feuer und ein unfassbarer Sternenhimmel . Es war so still , dass man die Erde zu hören glaubte . Bis unsere Gastgeber die E-Gitarren rausholten . Tuareg Rock ist eine Mischung aus hypnotischen Gitarrenriffs , treibenden Beats und Gesang , der oft von politischem Widerstand , Freiheit und dem Leben in der Wüste erzählt … Weit und breit kein Mensch und ich hatte ein spontanes Rock-Konzert nur für mich .

Wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit beim Reisen ? Jochen : Superwichtig ! Wir lieben es zu reisen , aber wir wissen auch , dass Reisen einen Fußabdruck hinterlässt . Deswegen : Lieber langsam reisen , lieber länger an einem Ort bleiben , lieber Zug oder Bus statt Kurzstreckenflüge . Michael : Es geht nicht darum , Reisen zu verteufeln , sondern es bewusster zu tun . Niemand muss perfekt sein , aber jeder kann besser werden . Wenn du an einem Ort bist , respektiere ihn . Kaufe lokal , iss das , was dort wächst , übernachte bei Leuten , die davon leben können . Nachhaltigkeit bedeutet auch : Achtsam sein mit Menschen , denen du begegnest .

Habt ihr Tipps für Menschen , die nachhaltiger reisen wollen ? Michael : Erstens : Weniger fliegen , mehr Zeit nehmen . Ein Langstreckenflug für zwei Wochen Bali ? Schwierig . Aber wenn du länger bleibst , gleicht sich das aus . Jochen : Zweitens : Lokale Strukturen unterstützen . Essen in kleinen Restaurants , Unterkünfte von Einheimischen statt Hotelketten . Und : Kein Billig- Souvenir aus Plastik , das eh in der Ecke landet . Lieber eine schöne Erinnerung mitnehmen – zum Beispiel eine Geschichte , die du erzählen kannst . Michael : Drittens : Respekt . Respektiere die Kultur , die Natur , die Menschen . Und für den Anfang : Einfach mal eine wiederverwendbare Wasserflasche mitnehmen . Klingt simpel , macht aber einen Riesenunterschied .

� oder in Bologna ...

� – die beiden Podcast- Macher sind auf der ganzen Welt unterwegs .

Wohin geht eure nächste Reise ? Jochen : Ha , das ist immer die große Frage ! Wir haben einiges auf der Liste : Vielleicht ein Roadtrip durch den Balkan , eine Fahrradtour durch Portugal oder mal wieder Japan – da gibt es noch so viele Ecken , die wir entdecken wollen . Aber konkret geht es jetzt für mich nach Taiwan und danach ab nach Lappland . Michael : Und dann natürlich auch Deutschland ! Viele unterschätzen , wie unglaublich schön unser eigenes Land ist . Manchmal muss man gar nicht weit reisen , um das Fremde zu finden – es lauert oft direkt um die Ecke . Next Stop : Wallonien . Völlig unterschätzte Gegend in Belgien .

Zum Abschluss : Was wünscht ihr euch von euren Hörerinnen und Hörern ? Jochen : Dass sie rausgehen , reisen , sich trauen , neue Orte und Menschen kennenzulernen . Und dass sie uns dann schreiben : „ Hey , euer Tipp war super !“ oder „ Ich hab ’ s anders gemacht , aber es war der Hammer !“ Michael : Dass sie nicht nur träumen , sondern machen . Und dass sie mit Respekt reisen – gegenüber den Orten , den Menschen und der Umwelt . Dann wird aus einer Reise nämlich mehr als ein Trip . Dann wird es eine Geschichte , die bleibt .

„ Reisen Reisen – Der Podcast “ mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Fundierte Tipps , atmosphärische , fast poetische Schilderungen , Bodenständigkeit , ein Blick auf die Umwelt , Spaß sowie die einmalige Chemie zwischen Schliemann und Dietz zeichnen „ Reisen Reisen “ aus . Mit einer Gesamtreichweite von 7,5 Millionen Downloads ( echte Zahlen nach IAB-Standard ) zählt der Podcast zu den erfolgreichsten Formaten in Deutschland . Alle zwei Wochen erscheinen auch die Reisen Reisen Sunset Stories . Präsentiert von Malik , dem Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte . Die Reisen Reisen Sunset Stories sind Geschichten zum Wegträumen in diese wundervolle Welt .

Auf Apple Podcast , Spotify , Deezer und überall , wo es Podcasts gibt .