The Voyager 26.12.2024 | Page 8

entdecken 8

So feiert die Welt den JAHRESWECHSEL

Local Guides vom Reiseveranstalter Weltweitwandern geben Einblick in die Silvesterbräuche ihres Heimatlandes – von typischen Gerichten und traditionellen Feiern .

M it Bleigießen , geselligem Raclette-Essen , „ Dinner-for-one-Gucken “ und Böllerschießen feiert man hier zu Lande den Jahreswechsel . Weltweitwandern , der Spezialist für nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in 70 Ländern der Welt , befragte seine Local Guides und Partner in ausgewählten Destinationen , mit welchen Sitten und Bräuchen diese in ihren Heimatländern das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen :

MADEIRA

12 Rosinen , ein spektakuläres Feuerwerk und zum Schluss heiße Hühnersuppe

Ob auf den Azoren oder auf Madeira , auf den portugiesischen Inseln spielen kleine Rosinen an Silvester eine große Rolle . Ein Dutzend davon sollen zu Mitternacht nacheinander gegessen werden – bei jeder Weinbeere darf man sich etwas fürs neue Jahr wünschen . „ Zum Rosinen-Essen sollte man die Bucht von Funchal wählen – sie bildet eine großartige Kulisse für das beeindruckende Silvester-Feuerwerk auf Madeira , das schon zweimal im Guinnessbuch der Rekorde stand “, empfiehlt Christa , langjährige Partnerin von Weltweitwandern auf Madeira . „ Viele Einheimische , aber auch Portugiesinnen und Portugiesen vom Festland lassen sich dieses Spektakel nicht entgehen und kommen dafür extra jedes Jahr , teils aus dem Ausland zurück in ihre Heimat . Vielleicht kommen sie aber auch , um sich die köstliche Hühnersuppe , „ Canja “, nicht entgehen zu lassen , die es im Anschluss an das Feuerwerk immer gibt ?“

Reisetipp : Erfahre mehr über Madeiras Silvester-Bräuche von Christa , der Gastgeberin der nachhaltig ausgezeichneten „ Quinta dos Artistas “. Hier wohnen Gäste während der Wanderreise „ Madeira à la Christa “, die zu ihren Lieblingsplätzen führt . Ab 2.030 Euro / Person inkl . Flug .

GEORGIEN

Sufra mit Gozinaki und Satsivi sollen Glück im neuen Jahr bringen

In Georgien zählt Neujahr , auch nach dem Julianischen Kalender , zu den wichtigsten Feiertagen , bei denen Familie und gutes Essen im Mittelpunkt stehen . Am „ Sufra “, dem festlich gedeckten Tisch , bereitet die ganze Familie traditionelle Gerichte wie Satvisi und Gozinaki vor . Satvisi besteht aus Putenfleisch in einer dickflüssigen Walnusssauce mit Knoblauch und Kräutern , während Gozinaki aus karamellisierten Walnüssen in Honig besteht . Beide sollen Glück im neuen Jahr bringen . Am Neujahrstag sind die Türen für Gäste offen , und der „ Mekvle “, der erste Gast , wird oft vorab ausgewählt , da man glaubt , er bringe Glück und Wohlstand für das kommende Jahr .

Reisetipp : Für Einblicke in Georgiens Sitten und Bräuche empfiehlt Weltweitwandern die 15-tägige Reise „ Georgien – Land der hohen Türme “, begleitet von lokalen Guides wie Nino oder Gaga . Buchbar ab 2.690 Euro / Person inkl . Flug .

ITALIEN

Bingo in Bella Napoli

„ Nein , am Silvesterabend isst man im Golf von Neapel keine Pizza , sondern Zampone und Linsen “, lacht Lukas , einer der Weltweitwandern-Guides in der Region Neapel . „ Dann kommen Familie und Freunde zusammen , um gemeinsam das alte Jahr zu verabschieden und das neue willkommen zu heißen . Dabei wird traditionell – und das ausschließlich zu Weihnachten oder Silvester – Tombola Napoletana , eine Art Bingo , gespielt .“ Zampone , eine italienische Delikatesse aus gefüllter Schweinebein-Haut , symbolisiert Wohlstand und Überfluss . Die Form erinnert an ein Füllhorn für finanzielles Glück . Dazu werden Linsen serviert , die Münzen darstellen – je mehr Linsen man isst , desto mehr Wohlstand soll das neue Jahr bringen .

Reisetipp : Feiere den Jahreswechsel im Golf von Neapel und auf Capri auf einer achttägigen Wanderreise . Begleitet von Petra , Lukas oder Elisabeth erkundest du Orte wie die Augustusgärten und Positano . Auch im Frühjahr und Herbst buchbar ab 2.290 Euro / Person inkl . Flug .

KIRGISTAN

Mit Beshbarmak wird das neue Jahr begrüßt

Der Silvester-Tag wird in Kirgistan mit der Familie gefeiert – aber nicht nur im kleinen Kreis , sondern gerne groß mit der gesamten Verwandtschaft . „ Da können schon einmal 50 Gäste kommen “, berichtet Anvar , Weltweitwandern-Partner aus Kirgistan . „ Für sie werden verschiedene Festtagsspeisen gekocht – natürlich auch das Hauptgericht Beshbarmak , das wir zu Mitternacht essen .“ Für Beshbarmak wird das Fleisch eines ganzen Schafs verwendet , das symbolisch an die Familienmitglieder verteilt wird . Serviert mit handgemachten Nudeln und Brühe , war das Lieblingsgericht der Nomaden früher als „ Beshbarmak “ – „ fünf Finger “ – bekannt , da es mit den Händen gegessen wurde .

Reisetipp : Probier Beshbarmak auf der 13-tägigen Wanderreise „ Kirgistan und seine Hochgebirgsseen “ von Weltweitwandern . Begleitet von Local Guides wie Aida oder Diana entdeckst du die Kultur und Delikatessen Kirgistans sowie beeindruckende Natur . Ab 2.890 Euro inkl . Flug .

Weitere Informationen unter www . weltweitwandern . com