The Voyager 28.11.2024 | Page 11

entdecken 11

FESTIVAL-IMPRESSIONEN

The Voyager in ERLANGEN

Das Fernweh Festival feierte vom 14 . bis 17 . November 2024 sein 20-jähriges Jubiläum . Ich war in Erlangen dabei .

Von Anja Bethge

D as Fernweh Festival , das für seine faszinierenden Vorträge und beeindruckenden Multivisionen bekannt ist , bot eine bemerkenswerte Themenvielfalt . Von Schottland über Skandinavien , Costa Rica

Festival für Foto- , Reise- und Outdoorbegeisterte fernwehfestival . com und Island in 3D bis hin zu einer spannenden Multivision über Couchsurfing in der Ukraine wurden den Gästen spektakuläre Einblicke in die unterschiedlichsten Reiseabenteuer geboten . Besonders die Top-Acts sorgten für Begeisterung : Markus Lanz , der renommierte TV-Moderator , entführte live das Publikum auf eine packende Reise nach Grönland , während Nick Martin in humorvoller und inspirierender Weise über „ die geilste Lücke “ in seinem Lebenslauf sprach . Ergänzt wurde das Programm durch praxisnahe Seminare und Workshops , in denen Experten aus ganz Deutschland ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilten .

� Das Festival lebt von seinen Vorträgen und Mulivisionsshows – Fernweh garantiert .

� Am Stand des Gastlandes USA konnten lustige Fotos gemacht werden .

Ich persönlich hatte die Gelegenheit , die Multivision von Heiko Beyer zu erleben , der mit viel Witz und Leidenschaft über seine siebenmonatige Südamerika-Reise entlang der Anden berichtete . Zwei Stunden lang nahm er die Zuschauer mit auf ein beeindruckendes Abenteuer . Für diese und andere Veranstaltungen musste man im Vorfeld Tickets buchen , wobei verschiedene Rabattstufen je nach Anzahl der gebuchten

Vorträge angeboten wurden .

Ein besonderes Highlight war das diesjährige Gastland : die USA . Ihr Messestand , der im Stil eines klassischen American Diners

„ Das Fernweh Festival ist ein Event für alle , die von fernen Ländern und spannenden Abenteuern träumen . Ich freue mich schon auf das Festival 2025 .“

Anja Bethge , Redaktionsmanagerin gestaltet war , zog mit kostenlosem Popcorn und einem Foto-Booth für lustige Erinnerungsbilder die Besucher in an . Darüber hinaus bot das Fernweh Festival durch Ausstellungen , kulinarische Köstlichkeiten und inspirierende Vorträge einen Einblick in die Vielfalt und Schönheit der Vereinigten Staaten . Eine besondere Attraktion war die Fotoausstellung von Stefan Hefele , bekannt aus National Geographic und GEO , die beeindruckende Landschaften abseits der bekannten Touristenpfade zeigte .

� Man konnte sich auch bei verschiedenen Reiseveranstaltern inspirieren lassen .

� Die Fotoausstellung von Stefan Hefele zeigte atemberaubende Bilder aus den USA .

Die Messefläche wurde durch zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Outdoor , Reise und Fotografie ergänzt . Neben regionalen und überregionalen Unternehmen waren auch Non-Profit-Organisationen und Hilfsprojekte vertreten , die ihre Anliegen und Projekte präsentierten . Bei Reiseveranstaltern wie Taruk , World Insights oder CANUSA konnten sich Interessierte direkt informieren , und natürlich durfte das typische Verteilen von Katalogen , Kugelschreibern und anderen kleinen Giveaways nicht fehlen .

Abgerundet wurde das Festival durch kostenlose Kurzvorträge im Reiseforum sowie durch eine Fotografie-Aktionsbühne . Das Erlanger Fernweh Festival ist eine Veranstaltung , die inspiriert , begeistert und das Fernweh entfacht .