Foto: ms16 _ photo / AdobeStock und überragt eine Landschaft, die wie eine Postkarte wirkt – nur echter, wilder, ungezähmter. Die Region ist größtenteils als Nationalpark TANAP geschützt und zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Wandergebieten Osteuropas.
Foto: www. travelslovakia. sk
entdecken 16
HOHE TATRA
Kompaktes Hochgebirge im Herzen Europas
Foto: Zedspider / AdobeStock
Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt – kompakt, dramatisch und überraschend intensiv.
A n der Grenze zwischen Slowakei und Polen erhebt sich die Hohe Tatra wie eine Miniaturausgabe der Alpen. Auf nur 26 Kilometern Länge konzentriert sich eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht: schroffe Granitgipfel, klare Bergseen und stille Täler. Der Gerlachovský štít ist mit 2.655 Metern der höchste Gipfel des gesamten Karpatenbogens
Foto: ms16 _ photo / AdobeStock und überragt eine Landschaft, die wie eine Postkarte wirkt – nur echter, wilder, ungezähmter. Die Region ist größtenteils als Nationalpark TANAP geschützt und zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Wandergebieten Osteuropas.
Über 600 Kilometer markierte Wege führen durch eine Landschaft, die immer wieder von Mythen durchzogen ist: von Bergseen, die angeblich bodenlos sind, bis hin zu Sagenfiguren, die im Fels verborgen liegen sollen. Im Sommer blühen Almwiesen, im Winter verwandelt sich die Tatra in ein Paradies für Skitourengeher. Besonders eindrucksvoll ist die Dichte der Naturerlebnisse: Innerhalb weniger Stunden kann man vom Ufer des Štrbské Pleso über Geröllfelder bis zu den schroffen Graten am Rysy aufsteigen. Wer oben steht, blickt über zwei Länder – und versteht, warum die Tatra trotz ihrer geringen Ausdehnung als Hochgebirge gilt.
Reise-Tipp
ASI Reisen bietet vielfältige Wander- und Trekkingtouren in der Hohen Tatra an. Inmitten unberührter Landschaften und einer artenreichen Flora und Fauna erleben Reisende eine intensive und authentische Begegnung mit der Natur.
Beste Reisezeit
Juni bis September für Wanderungen, Winter für Skitouren und alpine Erlebnisse im Schnee.
Highlights & Tipps
Foto: www. travelslovakia. sk
� Treetop Walk Bachledka: Ein spektakulärer Baumwipfelpfad mit Panoramablick über Wälder und Berge.
� Štrbské Pleso: Ein malerischer Bergsee, umgeben von Gipfeln – perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen.
� Wasserfall-Wanderung: Zahlreiche Kaskaden und Stufenfälle, die sich entlang beliebter Wanderwege eindrucksvoll ins Tal stürzen.
� Podbanské: Wilde Braunbären auf einer geführten Wanderung in freier Wildbahn beobachten.