In „ Odysseus und ich“ nimmt dich Laura Coffey mit auf eine zutiefst persönliche und zugleich mythisch aufgeladene Reise durch das Mittelmeer.
L aura Coffeys Debütroman ist weit mehr als ein Reisebericht. „ Odysseus und ich“ verbindet die antiken Mythen Homers mit einer zutiefst persönlichen Geschichte voller Verlust, Sehnsucht und Hoffnung. Ausgangspunkt ist eine Lebenskrise: eine zerbrochene Beziehung, der pandemische Stillstand und die Krankheit des Vaters. Aus dieser Schwere heraus macht sich die Autorin auf eine moderne Irrfahrt durch die Inselwelt des Mittelmeers.
Die britische Autorin schildert Begegnungen, die ihr neue Perspektiven eröffnen – ob die offene Gastfreundschaft auf Favignana, das stille Gespräch mit einem trauernden Mann auf Menorca oder die fast mythische Begegnung mit einer „ Kalypso“ auf Korčula. Jede Station wird dabei zu einem Spiegel des eigenen Lebens, jeder Schritt zu einem Stück innerer Heimkehr. Und in der Auseinandersetzung mit den alten Mythen entdeckt sie neue Wahrheiten über das Leben, das Loslassen – und das Weitergehen.
Ein Buch für alle, die das Reisen nicht nur als Ortswechsel verstehen, sondern als Suche nach sich selbst – kraftvoll, berührend und voller mediterraner Leuchtkraft.