The Voyager 02.10.2025 | Page 26

entdecken 26

MIT DEM MOTORRAD DURCH AFRIKA Wüsten voller Menschlichkeit

Zwei Jahre lang sind Joana Breitbart und Joshua Steinberg mit dem Motorrad durch Afrika unterwegs. 200.000 Kilometer, unzählige Begegnungen, unvergessliche Geschichten.

Text: Heiko Beyer, Bilder: Joshua Steinberg

A uf ihrer Reise brennt sich ein ganz bestimmter Ort tief in die Herzen von Joana und Joshua

Steinberg: der Sudan. Ein Land, das in den Köpfen vieler Reisender eher als Hindernis denn als Highlight gilt. Es ist zu heiß, zu arm und zu instabil. Doch ausgerechnet dieses Land wird für Joana und Joshua zum Wendepunkt ihrer Reise und zu einem Ort, an den sie immer wieder zurückdenken.

ZUR PERSON

Joshua Steinberg hat 15 Jahre Erfahrung als Erste-Hilfe-Ausbilder und Sanitäter, und ist ein leidenschaftlicher Abenteurer auf zwei Rädern.

� @ wetzlosweltwaerts � wetzlosweltwärts. de

Mitten in der Pandemie unterwegs, werden sie an der Grenze zu Äthiopien plötzlich gestoppt. Der Bürgerkrieg ist eskaliert, die Grenzen sind geschlossen, der Weg nach Süden versperrt. Der Sudan bietet keinen einfachen Rückweg, kein Vorwärtskommen – sie sitzen fest. Und das ausgerechnet in einer der unwirtlichsten Regionen des Kontinents: im trockenen, kargen Dreiländereck zwischen Sudan, Äthiopien und dem Südsudan. Benzin ist kaum zu bekommen, das Trinkwasser knapp, der Alltag geprägt von militärischen Kontrollen, Unsicherheit und Stillstand.

� Eine faszinierende Reise durch die Weiten der afrikanischen Wüste.

„ Der Sudan ist nicht nur ein Land auf der Landkarte, sondern ein gelebter Alltag voller Lachen, Tränen, Gespräche, Kontraste und Hoffnung.”

Was tun, wenn alle Türen verschlossen scheinen? Sie klopfen an die nächste: das Hauptquartier des Roten Halbmonds in Damazin. Ihre Bitte ist einfach – nur eine Nacht Schutz, irgendwo schlafen dürfen. Sie zeigen ihren internationalen Rotkreuz-Ausweis, erklären ihre Situation. Und bekommen eine Antwort, die sie nie vergessen werden. Hassan, der Mitarbeiter vor Ort, zeigt auf die Symbole an der Wand – den roten Halbmond und das rote Kreuz. Und sagt mit einem Lächeln: „ Wir sind keine Freunde. Wir sind Brüder.“

Was dann folgt, sprengt alle Erwartungen. Statt Misstrauen begegnet ihnen Vertrauen. Statt Abweisung erleben sie offene Türen und offene Herzen. In Khartum werden sie von Hatoon aufgenommen, leben mehrere Wochen mit ihr, ihren Eltern, den Schwestern und deren Kindern unter einem Dach. Der Sudan öffnet sich ihnen – nicht als Land auf der Landkarte, sondern als gelebter Alltag voller Lachen, Tränen, Gespräche, Kontraste und Hoffnung.

� Vor allem die Begegnungen mit den Menschen im Sudan bleiben in Erinnerung.

Sie begegnen einer Gesellschaft, die zwischen strengem Islam und modernem Aufbruch schwankt. Frauen, die sich aufopfern – und solche, die sich emanzipieren wollen. Kinder, die für sauberes Wasser betteln – und gleichzeitig Golfplätze mitten in der Wüste. Familien, die ihre Töchter fast erdrücken – und solche, die ihnen Flügel verleihen. Der Sudan wird für Joana und Joshua zum Spiegel existenzieller Fragen: Was ist Freiheit? Was bedeutet Zusammenhalt? Und wie geht man weiter, wenn man gerade nicht mehr weiterweiß?

Ihr unfreiwilliger Stillstand wird zu einem emotionalen Höhepunkt – und verändert ihre Sicht auf die Welt. Was als Planbruch beginnt, endet in tiefer Verbundenheit. Die Naivität weicht Demut, und inmitten einer oft harten Realität entdecken sie etwas, das größer ist als jede Reiseroute: eine Menschlichkeit, die keine Grenzen kennt.

Diese Erfahrungen teilt Joshua in seinem bewegenden Live-Vortrag „ Wüsten voller Menschlichkeit“. Mit mitreißenden Bildern, ehrlichen Geschichten und einem tiefen Respekt für die Menschen, denen er begegnet ist. Er erzählt nicht nur von Abenteuern und Herausforderungen, sondern auch von Vertrauen, Brüderlichkeit und kultureller Nähe, die selbst in den entlegensten Winkeln der Welt entstehen kann.

https:// youtu. be / FVtOkMMymdw

Am Samstag, den 15. November um 14 Uhr beim Erlanger Fernweh Festival nimmt er dich mit auf eine außergewöhnliche Etappe ihrer großen Afrikareise – mitten hinein in die staubige Weite des Sudan, zu Begegnungen, die berühren, und Momenten, die unter die Haut gehen. Ein Vortrag für alle, die sich nach echten Geschichten sehnen. Für alle, die sich fragen, was in dieser Welt noch zählt. Und für alle, die spüren wollen, wie tief Menschlichkeit gehen kann.

Wüsten voller Menschlichkeit“

Die Live-Multivision von Joshua Steinberg ist zu sehen auf dem Fernweh Festival in Erlangen am 15.11.2025 um 14 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle.

Infos und Tickets unter: www. fernwehfestival. com