The Voyager 03.04.2025 | Page 17

Foto: Thilo Wagner / AdobeStock von den bizarren Sandsteinformationen inspirieren – darunter auch Caspar David Friedrich, dessen berühmtes Gemälde „ Wanderer über dem Nebelmeer“ in dieser Region entstanden ist.
Foto: Philipp Zieger Photographie
Foto: neurobite / AdobeStock

entdecken 16

Der Malerweg

Auf den Spuren romantischer Landschaftsmaler

QUICK FACTS

� Ort: Deutschland, Elbsandsteingebirge

� Distanz: 112 km � Dauer: 8 Tage

Schwierigkeit: einfach

� Wann: ganzjährig

Der Malerweg im Elbsandsteingebirge ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der geschichtsträchtigsten Wanderungen Deutschlands. Schon im 18. Jahrhundert ließen sich Künstler

Foto: Thilo Wagner / AdobeStock von den bizarren Sandsteinformationen inspirieren – darunter auch Caspar David Friedrich, dessen berühmtes Gemälde „ Wanderer über dem Nebelmeer“ in dieser Region entstanden ist.

Foto: Philipp Zieger Photographie

Die Felsenburg Neurathen ist eine mittel- alterliche Ruine, die sich auf einem schmalen Felsgrat in den Basteifelsen befindet.

Die Route verläuft durch die Sächsische Schweiz und verbindet einige der bekanntesten Wahrzeichen der Region. Höhepunkte sind die spektakuläre Basteibrücke, die Festung Königstein sowie tiefe Schluchten, Höhlen und märchenhafte Wälder. Besonders im Herbst ist der Malerweg ein Traum: Die dichten Buchenwälder leuchten in Gold und Orange, und morgens liegt oft mystischer Nebel über den Felsformationen.

Der Malerweg erstreckt sich über acht Etappen mit Distanzen zwischen 11 und 18 Kilometern. Die Route kann flexibel in Tagesetappen gewandert werden, mit Übernachtungsmöglichkeiten in zahlreichen Gasthöfen und Herbergen entlang des Weges. Eine detaillierte Etappenübersicht findest du unter: www. saechsischeschweiz. de / malerweg

Foto: neurobite / AdobeStock

Die Route verläuft durch tiefe Schluchten, Höhlen und märchenhafte Wälder.

Der Jakobsweg �