The Voyager 03.04.2025 | Page 20

Foto: Balazs Simon / Pexels
Foto: Willy / AdobeStock
Foto: Aerial Film Studio / Adobe Stock

entdecken 19

Kilimandscharo

Auf dem Dach von Afrika

QUICK FACTS

� Ort: Tansania

� Distanz: ca. 70 – 100 km( je nach Route)

� Dauer: 5 – 9 Tage

Der Kilimandscharo ist mit 5.895 Metern der höchste Berg Afrikas und eines der

Foto: Balazs Simon / Pexels

� Schwierigkeit: mittelschwer bis schwer

� Wann: Jan.– März und Juni – Okt. beliebtesten Trekkingziele der Welt. Das beeindruckende Vulkanmassiv besteht aus drei erloschenen Vulkanen, von denen der Kibo der höchste ist.

Die meisten Wanderer wählen die Marangu-Route, die auch als „ Coca-Cola-Route“ bekannt ist, da sie die bequemste Unterbringung mit Hütten entlang der Strecke bietet. Wer eine landschaftlich reizvollere, aber anspruchsvollere Variante sucht, kann die Machame- Route(„ Whiskey-Route“) oder die Lemosho-Route wählen.

Foto: Willy / AdobeStock

Der Aufstieg beginnt im dichten Regenwald am Fuße des Berges und führt über die verschiedenen Camps zum Hauptgipfel des Kibo.

Das Besondere am Kilimandscharo ist die Vielfalt der Klimazonen: Die Wanderung beginnt im tropischen Regenwald, führt durch Heide- und Moorlandschaften, alpine Wüsten – und endet schließlich in einer eisigen Gletscherwelt. Obwohl der Aufstieg keine Klettertechnik erfordert, ist die größte Herausforderung die Höhe – etwa 50 Prozent der Wanderer erreichen den Gipfel nicht aufgrund der Höhenkrankheit.

Alle Routen sind in verschiedene Etappen unterteilt, die je nach Kondition und Erfahrung unterschiedlich lang dauern. Wer die besten Chancen auf eine erfolgreiche Besteigung haben möchte, sollte eine Route mit mindestens sieben Tagen wählen, um sich optimal zu akklimatisieren. Eine detaillierte Übersicht gibt es hier: Kilimanjaro National Park.

Foto: Aerial Film Studio / Adobe Stock

Auf allen Routen am Kilimandscharo, mit Ausnahme der Marangu-Route, übernachten Wanderer in Zelten.

Praktische Tipps �