The Voyager 03.04.2025 | Page 25

entdecken 24

SO SCHÖN IST DEUTSCHLAND

Nordfriesische

Inseln

Für tollen Urlaub muss man nicht weit reisen – wir zeigen dir coole Spots in Deutschland.

Von Anja Bethge

D ie Nordfriesischen Inseln erstrecken sich entlang der schleswig-holsteinischen Westküste von Süden nach Norden. Beginnend mit Nordstrand, schließen sich Pellworm, Amrum, Föhr und schließlich Sylt an. Umschlossen werden die Inseln vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, dem sie allerdings selbst nicht angehören. Die Inseln bieten eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht: Endlose Sandstrände, idyllische Friesendörfer, ruhiges Wattenmeer, ursprüngliche Dünen und erholsame Abgeschiedenheit stehen auf der einen Seite. Auf der anderen Seite locken lebendige Inselstädtchen, malerische Strandpromenaden und charmante Fischrestaurants. Jede Insel besitzt ihren ganz eigenen Charme und Charakter.

Die größte und wohl bekannteste Insel ist Sylt. Sie beeindruckt mit mondänen Orten, endlosen Sandstränden und unverwechselbarer Dünenlandschaft. Amrum, bekannt als die waldreichste Nordseeinsel, besticht mit dem Kniepsand an ihrer Westseite, einem der größten Sandstrände Europas.

Auch Föhr lockt mit kilometerlangen, weißen Sandstränden und wird wegen ihrer üppigen Vegetation gern „ die friesische Karibik“ oder „ die grüne Insel“ genannt. Ihre geschützte Lage im Windschatten von Amrum und Sylt ermöglicht eine besonders reiche Flora. Zentrum und zugleich einzige Stadt auf Föhr ist Wyk, bekannt für ihre malerische Strandpromenade und entspannte Atmosphäre.

Pellworm hingegen ist ideal für Ruhesuchende und Liebhaber irischer Landschaften. Hier findet man keine klassischen Sandstrände, sondern eine grüne Badewiese im Süden der Insel. Wegen ihrer saftigen Weideflächen, auf denen rund 3.500 Schafe und 1.000 Kühe grasen, wird Pellworm liebevoll „ Klein-Irland“ genannt.

Nordstrand, seit 1987 offiziell eine Halbinsel, zählt traditionell noch zu den Nordfriesischen Inseln. Der große Vorteil dieser Halbinsel ist ihre ganzjährige Erreichbarkeit, die sie besonders attraktiv für spontane Besuche macht.

QUICK FACTS

Anreise Am besten näherst du dich der Region aus Richtung Hamburg über die Autobahn. Die Inseln Amrum, Föhr und Pellworm erreichst du anschließend bequem mit der Autofähre, während du nach Sylt per Autozug gelangst.

Wohin am besten? Wolltest du schon immer mal in einer Windmühle übernachten? Dann bist du auf Pellworm genau richtig. Die wunderschöne Nordermühle bietet in den oberen drei Etagen Ferienwohnungen an.

Guten Appetit Du solltest unbedingt fangfrische Krabbenbrötchen oder friesische Spezialitäten wie „ Futjes“( kleine Hefeteigküchlein) probieren. Dazu passt perfekt eine gemütliche Teepause mit traditionellem Friesentee – Nordseeblick inklusive.