The Voyager 05.10.2023 | Page 15

Foto : © Leitner Daniel / www . badischl . at
Foto : © Emile Holba / Ice Music Festival Norway

entdecken 15

KULTUR IM WINTER

Museen , Festivals & mehr

Der Winter bedeutet für viele Leute kuschelige Abende zu Hause , dicke Schals – und der Wunsch , der Kälte zu entfliehen . Doch in Wirklichkeit bietet der Winter eine Fülle kultureller Erlebnisse , rund um den Globus .

Winterlichter in Schweden

In den dunklen Wintertagen setzen die Schweden ein Zeichen gegen die Dunkelheit . Das Ljusfestival ( Fest der Lichter ) in verschiedenen schwedischen Städten wie Göteborg und Stockholm beleuchtet den urbanen Raum mit kreativen Lichtinstallationen . Künstler nutzen diese Gelegenheit , um Straßen , Brücken und Plätze in leuchtende Kunstwerke zu verwandeln , die die dunkle Jahreszeit erhellen . Wer nicht ganz so weit reisen möchte : Eutin in der Holsteinischen Schweiz tut es den Vorbildern in Schweden mit 30 speziell für das Städtchen angefertigten Lichtskulpturen gleich .

Ice Music Festival in Norwegen

Foto : © Leitner Daniel / www . badischl . at

Foto : © Emile Holba / Ice Music Festival Norway

In der Nähe von Geilo , Norwegen , wird Musik aus dem kältesten Material geschaffen : Eis . Beim Ice Music Festival werden Instrumente vollständig aus Eis gefertigt , von Violinen bis zu Schlagzeugen . Unter dem Sternenhimmel werden einzigartige Konzerte gespielt , bei denen die klaren , melodischen Töne der Eis-Instrumente die Luft erfüllen .

Kulturhauptstadt Europas 2024

Bad Ischl im Salzkammergut trägt im kommenden Jahr den Titel „ Kulturhauptstadt Europas “. Dabei ist es nicht nur Bad Ischl selbst , sondern insgesamt 23 Regionen drumherum . Es sind über 150 Veranstaltungen geplant , einige bereits dieses Jahr . Das Programm bietet eine Mischung aus künstlerischen Darbietungen und Diskursen , die die reiche Geschichte und Kultur des Salzkammerguts wertschätzen und in die Zukunft blicken . Bekannt für seine Geschichte des Salzabbaus , die vor 7.000 Jahren in Hallstatt begann , ist das Salzkammergut reich an Geschichten und einer beeindruckenden Landschaft . Der Leitspruch für 2024 lautet : „ Kultur ist das neue Salz “.

Schneeskulpturenfestival in Japan

In der nördlichen Stadt Sapporo auf Hokkaido findet jedes Jahr im Februar das berühmte Schneeskulpturenfestival statt . Riesige , kunstvoll gefertigte Skulpturen aus Schnee und Eis verwandeln den Odori-Park in ein Winterwunderland . Von detailgetreuen Nachbildungen historischer Gebäude bis hin zu kreativen Interpretationen populärer Figuren bieten diese Kunstwerke ein unvergessliches Seherlebnis . Lokale , wenn auch deutlich kleinere Alternativen in Europa : Bernau im Schwarzwald und das Pustertal in Südtirol .

Kulinarische Entdeckungen : Winterliche Genüsse