The Voyager 05.10.2023 | Page 16

Foto : Christoph Oberschneider / Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau , Österreich

entdecken 16

Kulinarische Entdeckungen

WINTERLICHE GENÜSSE

Der Winter bringt eine Fülle von Geschmacksrichtungen mit sich . Von herzhaften Eintöpfen in Polen bis zu süßen Pepparkakor in Schweden – lass dich von den kulinarischen Köstlichkeiten der Wintersaison verführen .

Der alpine Klassiker : Kaiserschmarrn

Foto : Christoph Oberschneider / Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau , Österreich

Eine der bekanntesten Süßspeisen aus Österreich ist ein Gericht mit Geschichte . Der Legende nach wurde der Kaiserschmarrn für Kaiser Franz Joseph I . erfunden , der ein großer Pfannkuchen- Fan war . Dieser fluffige , in der Pfanne zerrissene Pfannkuchen , bestreut mit Puderzucker und häufig serviert mit Apfelmus oder Pflaumenkompott , vereint Einfachheit mit Köstlichkeit . Die goldbraune Kruste und die buttrige Mitte – im Original mit Rosinen – machen den Kaiserschmarrn zu einem wahren Hochgenuss . Ideal nach einem langen Tag auf der Skipiste .

Herzhafter Eintopf aus Polen : Bigos

Bigos ist so etwas wie Polens Nationalgericht . Es besteht aus Sauerkraut , frischem Weißkohl , verschiedenen Fleischsorten ( oft eine Mischung aus Rind , Schwein und Wild ) und Würsten . Mit Gewürzen wie Lorbeerblättern , Wacholderbeeren und Piment angereichert , wird dieser Eintopf über mehrere Tage langsam gekocht , wodurch die Aromen intensiviert werden . Reichhaltig , herzhaft und genau das , was man an einem kalten Wintertag braucht .

Schwedens Weihnachtsleckerei : Pepparkakor

Pepparkakor sind dünne , knusprige , würzige Lebkuchenkekse , die in Schweden traditionell in der Weihnachtszeit gebacken werden . Gewürzt mit Zimt , Ingwer und Nelken haben diese Kekse einen unverwechselbaren Geschmack , der perfekt zur winterlichen Atmosphäre passt . Sie sind nicht nur lecker , sondern werden oft auch in kunstvolle Formen wie Herzen , Sterne und Tiere geschnitten , was sie zu einer Freude für Augen und Gaumen macht .

Die französische Antwort auf Winterkälte : Cassoulet

Aus dem Südwesten Frankreichs stammend , ist Cassoulet ein reichhaltiger , langsamer Eintopf aus Fleisch ( meist Lamm , Schwein , Wurst ) und weißen Bohnen . Das Gericht wird oft mit einer knusprigen Brotkrume überzogen und bis zur Perfektion gebacken . Jede Region , ja sogar jede Familie , hat ihre eigene Variante dieses winterlichen Gerichts , aber alle teilen sich die wärmende und sättigende Qualität , die es zu einem perfekten Winteressen macht .