Für tollen Urlaub muss man nicht weit reisen – wir zeigen dir coole Spots in Deutschland .
Von Anja Bethge
D as Städtchen im Herzen Thüringens ist mit 65.000 Einwohnern zwar nicht groß , geschichtlich und kulturell aber einer der wichtigsten Orte in ganz Deutschland . Goethe , Schiller , Herder , Wieland , Liszt , Cranach – die Liste großer deutscher Künstler , die in Weimar lebten und arbeiteten , könnte ich noch weiter fortsetzen . Nicht umsonst wird Weimar die Klassikerstadt genannt . Die nahezu komplett erhaltene und restaurierte Altstadt ist eine einzige Aneinanderreihung von Sehenswürdigkeiten : das Wohnhaus von Goethe am Frauenplan , das Wohnhaus von Schiller in der Schillerstraße , das Goethe-Schiller-Denkmal vor dem Deutschen Nationaltheater , der Marktplatz mit dem Rathaus und dem farbenfrohen Cranach-Haus oder das Weimarer Stadtschloss . Das sind nur einige Highlights in der Altstadt . Lass dich einfach treiben , schlendere durch die kleinen Gassen und du wirst noch viele weitere spannende Orte und Bauwerke entdecken . Östlich der Altstadt liegt der Ilmpark . Goethe höchstpersönlich war an der Planung und Gestaltung der Parkanlage beteiligt und ließ sich hier auch sein Gartenhaus bauen – eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Weimar . Die Stadt hat aber auch abseits der Touristenströme viel zu bieten . Eindrucksvoll sind ohne Frage die Gedenkstätte Buchenwald , das Schloss und der Park Belvedere sowie die geschichtsträchtigen Friedhöfe .
Tipp : Jährlich findet am zweiten Oktober-Wochenende ( 13 . -15.10.2023) der berühmte Weimarer Zwiebelmarkt statt , das älteste Volksfest Thüringens .
QUICK FACTS
Anreise Mit Auto oder Bahn ; leider ist Weimar nicht an das ICE-Netz angeschlossen , aber sehr gut mit dem Erfurter Bahnhof verbunden .
Wohin am besten ? Am besten startest du deine Citytour am Marktplatz ; hier kannst du dir in der Touristen- Information auch noch ein paar Tipps holen .
Guten Appetit Die berühmten Sonntagsklöße , die Thüringer Bratwurst auf die Hand oder warmer Zwiebelkuchen im Herbst – Thüringens Nationalgerichte solltest du probieren . Der Kulinarische Stadtplan bringt dich auf die richtige Fährte .