The Voyager 05.10.2023 | Page 23

Adresse Nordhäuser Str . 2b , Bad Harzburg
Öffnungszeiten November-März 10-16 Uhr
Preise 9 € ( 11,50 € mit Berg- / Talfahrt )
Foto : © Baumwipfelpfad Harz
Adresse Blumberger Damm 44 , Berlin
Öffnungszeiten täglich ab 9 Uhr Preise 7 € ( 9,90 € inkl . Seilbahn )
Foto : Anja Bethge
Adresse Oberkotzau
Öffnungszeiten ganztägig , rund um die Uhr
Preise Eintritt frei
Foto : © Fernweh-Park Signs of Fame e . V .
Adresse Sauerland- Pyramiden 4-7 , Lennestadt
Öffnungszeiten Di .– So . 10 – 17 Uhr
Preise 9,50 € ( 6 – 15 J . 7,50 €)
Foto : © Galileo-Park Lennestadt

entdecken 23

Die besten

AUSFLUGS- TIPPS

in Deutschland

Ob Nord , Ost , Süd oder West ... Ob Baumwipfel , Gärten , Fernweh oder Pyramiden : Deutschland hat in jeder Ecke so einiges zu bieten .

NORDEN

BAUMWIPFELPFAD BAD HARZBURG

W O

Die Natur aus einer anderen Perspektive erleben

S

Am Fuße des Burgbergs mitten im Kurpark Bad Harzburgs gelegen , startet der rund 1.000 Meter lange Baumwipfelpfad mit seinen 18 Plattformen und 33 verschiedenen Erlebniselementen und schlängelt sich auf über 20 Metern durch die alten Baumkronen des Kalten Tals . Der Pfad ermöglicht Einblicke in den Nationalpark Harz und bietet Gelegenheit , die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des nördlichsten deutschen Mittelgebirges kennenzulernen . Tipp für Abenteuerlustige : Mit der BaumSchwebeBahn Harz kannst du vom „ Großen Burgberg “ auch zum Baumwipfelpfad schweben .

QUICK FACTS

Adresse Nordhäuser Str . 2b , Bad Harzburg

Öffnungszeiten November-März 10-16 Uhr

Preise 9 € ( 11,50 € mit Berg- / Talfahrt )

Alle Infos �

Foto : © Baumwipfelpfad Harz

N

W

OSTEN

GÄRTEN DER WELT

Weltreise mit vielen Erlebnissen in Berlin

S

Die „ Gärten der Welt “ sind Teil

des 21 Hektar großen Erholungspark Berlin-Marzahn . Ausgedehnte Wiesen , Spazierwege , Spielplätze und neun Themengärten aus der ganzen Welt verteilen sich über das weitläufige Parkgelände . Zwischen dem U-Bahnhof Kienberg und dem Besucherzentrum Gärten der Welt verkehrt sogar Berlins einzige Kabinenseilbahn . Tipp : Mach mit bei der Kunst- , Kinder- , Winter- oder der großen Rallye und erfahre so mehr über die Gärten der Welt . Pssst ... Kinder bekommen mit dem richtigen Lösungswort am Ende sogar eine Kleinigkeit geschenkt . Infos dazu gibt es im Besucherzentrum für Ort . Auch Konzerte finden regelmäßig im Park statt , wie etwa das Taschenlampen-Weihnachtskonzert am 9.12.2023 .

QUICK FACTS

Adresse Blumberger Damm 44 , Berlin

Öffnungszeiten täglich ab 9 Uhr Preise 7 € ( 9,90 € inkl . Seilbahn )

Alle Infos �

Foto : Anja Bethge

N

W O

FERNWEH-PARK

Europaweit einmaliges Friedensprojekt

SÜDEN

Der Fernweh-Park wurde an einem besonderen Datum ins Leben gerufen , am 9 . November 1999 – zehn Jahre nach dem Fall der Mauer . Der Park ist ein öffentliches Zeichen für grenzenlose Freiheit , für Frieden und Zusammengehörigkeit aller Völker und Nationen . Hier kannst du in Gedanken verreisen , wenn du Schilder mit Ortsnamen aus aller Welt siehst . Schilderstraßen führen nach Australien , Neuseeland , Asien , Afrika , Europa und nach Nordamerika . Dem Fernweh-Park integriert ist der „ Signs of Fame “. Über 500 Top-Stars haben sich schon verewigt . Im Amphitheater des Fernweh-Parks finden Events der verschiedensten Art statt .

QUICK FACTS

Adresse Oberkotzau

Öffnungszeiten ganztägig , rund um die Uhr

Preise Eintritt frei

Alle Infos �

Foto : © Fernweh-Park Signs of Fame e . V .

N

WESTEN

O

GALILEO-PARK

Pyramiden im Sauerland

S

Surreal mutet die Kulisse des Galileo Parks in Lennestadt an . Mitten im Sauerland , hoch über dem Lennetal und weithin sichtbar , stehen große Pyramiden , umgeben von Wald und Natur . In insgesamt vier der sieben Pyramiden begeistert der Wissensund Rätselpark seine Besucher mit interessanten und außergewöhnlichen Ausstellungen . Das spielerische Lernen und Aus - probieren für Jung und Alt stehen dabei im Zentrum des Parks .

QUICK FACTS

Adresse Sauerland- Pyramiden 4-7 , Lennestadt

Öffnungszeiten Di .– So . 10 – 17 Uhr

Preise 9,50 € ( 6 – 15 J . 7,50 €)

Alle Infos �

Foto : © Galileo-Park Lennestadt