MEIN REISETAGEBUCH Abseiling in Kapstadt auf dem Tafelberg
Bei einer Reise in meine Lieblingsstadt Kapstadt brauchte ich ein bisschen mehr Adrenalin . Nach einer eher schwierigeren Wanderung ließ ich mich 110 Meter tief vom Tafelberg abseilen .
Text und Fotos : Anja Bethge
D er Tafelberg thront majestätisch über der „ Mutterstadt “ am Kap . Sein Anblick ist wirklich beeindruckend und macht ihn zu Recht zu einem der „ 7 Weltwunder der Natur “. Bei meiner ersten Reise nach Kapstadt wollten wir das berühmte Wahrzeichen nicht nur aus der Ferne betrachten . Aber einfach nur mit der Gondel hochfahren kann ja jeder . Also habe ich recherchiert und bin auf das Abseiling gestoßen . Beim Abseiling ( das heißt wirklich so , wurde aus dem Deutschen abgeleitet ) seilt man sich mit einem Seil an einer steilen Wand
„ Auch wenn mein erstes Abseiling nicht so gut geklappt hat , würde ich es wieder machen .“
Anja Bethge , Redaktionsmanagerin ab . Klingt nach Abenteuer , dachte ich . Wir beschlossen , diese Aktivität in Kombination mit einer geführten Wanderung auf den Gipfel des Tafelbergs zu buchen , denn wie ich schon sagte : „ Seilbahn fahren kann ja jeder .“
� Der Weg ist das Ziel : Der Platteklip Gorge Trail ist ein anspruchsvoller Aufstieg auf den Tafelberg .
� Beweisfoto : Unser Guide ist tatsächlich barfuß gewandert .
Wir trafen unseren Guide direkt am Platteklip Gorge Trail . Dieser beginnt an der Tafelberg Road etwa 1,5 Kilometer nach der Talstation der Tafelberg- Seilbahn . Unser Guide zog erst einmal die Schuhe aus und lief barfuß . Anfangs dachte ich , er will uns veräppeln , aber er meinte es ernst . Motivierend sagte er , sein Rekord läge bei 30 Minuten . Was ? Ich hatte zwar gelesen , dass der Platteklip Gorge der einfachste und direkteste Weg zum Gipfel ist , aber in einer halben Stunde hinauf , das konnte ich nicht glauben . Tatsächlich benötigten wir etwas über anderthalb Stunden , und es war keineswegs einfach . Die Aussicht ist wunderschön , aber ich war ganz schön aus der Puste – und ich hatte Trekkingschuhe an . Heute würde ich den Trail übrigens auch auf eigene Faust wandern . Oben angekommen , gönnten wir uns erstmal eine Pause im Table Mountain Café und genossen die Aussicht auf die für mich schönste Stadt der Welt .
Als wir uns zum Treffpunkt begaben , hätte ich mir gewünscht , nichts gegessen zu haben . Beim Anblick der anderen Abseiler
� Vom Abseiling- Startpunkt aus hat man einen herrlichen Blick auf Camps Bay und die Strände .
wurde mir nämlich doch etwas mulmig . Aber wie immer zog ich es durch , auch wenn es Überwindung kostete . Gesichert an einem Seil stand ich schließlich an der Kante des Tafelbergs . Mein Mann war bei mir , und wir seilten uns parallel ab . Wir mussten uns rückwärts ins Leere fallen lassen und dann langsam an der Wand hinunter „ gehen “. Das sah irgendwie bei der Beobachtung leichter aus . Für meinen Mann war es ein Kinderspiel , aber ich hatte zu kämpfen .
In angespannter Körperhaltung versuchte ich , mich von der Wand abzustoßen . Einmal nicht richtig aufgepasst , war es passiert und ich „ klatschte “ wie ein nasser Sack gegen die Wand . Mein Mann war bereits unten und versuchte , Ratschläge zu geben , während die Guides von oben Anweisungen riefen . Irgendwie schaffte ich es , mich wieder zu sammeln und die Beine gegen die Felswand zu pressen . Nach 80 Metern verändert sich das Profil der Felswand und man hing plötzlich an einer Klippe in der Luft . Die letzten 30 Meter wurde ich nur noch durch das nachgebende Seil des Personals nach unten gebracht . Dabei drehte man sich im Kreis und konnte die Aussicht bewundern . Als ich wieder festen Boden unter den Füßen hatte , spürte ich den Adrenalinschub und meine Beine zitterten . Dann mussten wir noch 20 bis 30 Minuten über einen etwas steinigen Pfad zurück auf das Tafelbergplateau laufen . Was für ein Abenteuer !
5 Dinge , die ich gelernt habe
1
Vorab buchen Da die Plätze begrenzt sind und eine spontane Entscheidung nicht immer möglich ist , solltest du das Abseilen im Voraus buchen . Das geht ganz einfach bei Get Your Guide oder direkt bei Anbietern wie Wild Horizons oder Cape Xtreme Adventure Tours .
2
In der Ruhe liegt die Kraft Auch wenn uns unser Guide mit seinem Aufstiegsrekord von 30 Minuten ein wenig unter Druck gesetzt hat , sollte man den Platteklip Gorge Trail ruhig angehen , vor allem wenn man nicht so sportlich ist wie ich . Denn im Grunde ist es eher wie Treppensteigen und ziemlich steil , aber machbar .
3
Richtige Ausrüstung Da es auf dem Tafelberg immer ein paar Grad kälter ist und das Wetter sehr schnell umschlagen kann , ist es wichtig , immer die richtige Kleidung und vor allem für die Wanderung auf den Gipfel geeignetes Schuhwerk dabei zu haben . Wasser nicht vergessen !
4
Nichts für Höhenängstliche Schwindelfrei solltest du sein , denn du seilst dich 110 Meter
in die Tiefe ab . Das ist eine der höchsten und längsten kommerziellen Abseilstrecken der Welt . Vor allem der Moment für das Foto oben , als ich beide Hände vom Seil nehmen musste , hat mich viel Überwindung gekostet .
5
Den Augenblick genießen Um ehrlich zu sein , habe ich es irgendwie verpasst , alles so richtig zu genießen . Die Aufregung beim Abseilen überwog . Also , wenn du auf dem Tafelberg bist , lass dich von den vielen Menschen nicht abschrecken , genieße die Zeit oben und lass das Panorama in Ruhe auf dich wirken . Vor allem der Blick Richtung Atlantik und die Strände der Vororte ist einfach nur traumhaft .