Ein Leben am Rande der Welt – das klingt nach Einsamkeit, Kälte und Extremen. Für Cecilia Blomdahl ist es Heimat geworden. Seit 2015 lebt die schwedische Fotografin und Influencerin in Longyearbyen, der nördlichsten dauerhaft bewohnten Stadt der Erde.
M itten im arktischen Ozean, unweit des Nordpols, liegt Spitzbergen – ein entlegener Archipel voller Gegensätze, Magie und Herausforderungen. Hier, in Longyearbyen, hat Cecilia Blomdahl ihre Heimat gefunden – in einer unwirtlichen, aber faszinierenden Landschaft, wo monatelange Dunkelheit auf Mitternachtssonne trifft, Eisbären durch die Wildnis streifen und Nordlichter den Himmel in schillernde Farben tauchen.
Was als kurzer Aufenthalt
ZUR PERSON
Cecilia Blomdahl, 35, stammt aus Göteborg, Schweden, und lebt seit 10 Jahren auf Spitzbergen – gemeinsam mit ihrem Freund Christoffer und Hund Grim. Ihr Leben in der Arktis teilt sie auf Social Media mit über fünf Millionen Followern.
� @ sejsejlija � ceciliablomdahl. com während einer Polarnacht begann, wurde zu einem radikalen Neuanfang. Ohne konkreten Plan, aber mit einer tiefen Sehnsucht nach Veränderung, reiste Cecilia in den hohen Norden – und blieb. Die Stille der verschneiten Straßen, das karge, aber eindrucksvolle Panorama, die Unmittelbarkeit der Natur: All das zog sie in den Bann. Der Entschluss, aus dem temporären Abenteuer ein dauerhaftes Leben zu machen, veränderte alles. Statt zurückzukehren in die Betriebsamkeit des Festlandes, lernte sie, was es bedeutet, unter extremen Bedingungen ein gutes, selbstbestimmtes Leben zu führen – weitab von urbaner Routine, dafür nah am eigenen Rhythmus.
� Ende Mai ist der meiste Schnee geschmolzen und der arktische Sommer beginnt. Mit ihrem Boot erkundet Cecilia neue Orte und entlegene Winkel des Archipels.
Die Arktis verlangte ihr vieles ab. Minus 20 Grad, Dunkelheit rund um die Uhr, Schneemobilfahrten durch vereiste Fjorde, Wanderungen mit Gewehr auf dem Rücken zum
Was das Leben auf Spitzbergen so besonders macht, ist die radikale Nähe zur Natur.
Schutz vor Eisbären – das war kein romantischer Aussteigertraum, sondern echtes Überleben. Doch genau in dieser rauen Wirklichkeit fand Cecilia neue Kraft, neue Perspektiven und eine Verbindung zur Natur, wie sie sie nie zuvor erlebt
hatte. Jede Jahreszeit brachte neue Aufgaben, neue Stimmungen, neue Erkenntnisse – und verwandelte sich in einen Spiegel ihres inneren Wandels. Der Zyklus der Natur wurde zum Taktgeber ihres Alltags, und jede Veränderung draußen fand ihr Echo im Inneren.
Heute teilt Cecilia ihre Erfahrungen mit Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Unter dem Namen @ sejsejlija gewährt sie auf Social Media – vor allem auf Instagram und TikTok – authentische Einblicke in ihren Alltag mit Hund Grim und Partner Christoffer. Ihre Inhalte zeigen das faszinierende Leben in der Arktis und wie man unter schwierigen Bedingungen Schönheit, Ruhe und Sinn findet. Ihr Weg ist nicht nur ihre persönliche Geschichte, sondern auch eine stille Einladung, die eigenen Grenzen zu hinterfragen und neue Lebensformen zu denken
� Spitzbergen liegt so weit nördlich, dass dort von Mitte November bis Ende Januar, also fast drei Monate lang, totale Dunkelheit herrscht.
Doch nicht nur online inspiriert Cecilia Blomdahl. Ihr New York Times-Bestseller „ Spitzbergen“ bringt ihre Geschichte in die Bücherregale und Reiselust in die Herzen. In einer eindrucksvollen Mischung aus Bildband und persönlichem Reisebericht erzählt sie von ihrem Alltag am Polarkreis, von Stille und Sturm, von Licht und Dunkelheit. Großformatige Fotografien zeigen das faszinierende Wechselspiel der Jahreszeiten, fangen majestätische Gletscher, unberührte Fjorde und das magische Leuchten der Nordlichter ein.
https:// www. youtube. com / watch? v = tVlVAemV3eE & t = 18s
„ Spitzbergen“ ist mehr als ein Reisebuch – es ist ein Zeugnis eines entschleunigten, bewussten Lebensstils an einem der abgelegensten Orte der Welt. Ein Buch, das dazu einlädt, den eigenen Horizont zu erweitern, das Fernweh weckt und gleichzeitig zeigt, wie erfüllend ein Leben jenseits des Gewöhnlichen sein kann. Wer sich auf Cecilia Blomdahls Erzählung einlässt, begibt sich nicht nur auf eine Reise in den hohen Norden, sondern auch zu sich selbst.
BUCHTIPP
Spitzbergen
Eine inspirierende Auswanderergeschichte als eindrucksvoller Reisebildband: Mit atemberaubenden Naturaufnahmen zeigt Cecilia Blomdahl den Wechsel der Jahreszeiten in der einzigartigen Landschaft Spitzbergens. Anschauliche Grafiken vermitteln faszinierendes Wissen über Naturphänomene wie Nordlichter, Mitternachtssonne und Polarnächte.