The Voyager 10.07.2025 | Page 21

Wo? Wolfsburg
Termine 4.7.– 17.8.
Preise Tagesticket 23 €
Foto: Francesco Carovillano
Wo? 07929 Saalburg- Ebersdorf
Termine 8.– 10.8.
Preise Festival 189 €, Camping 49 €, Umweltpfand 5 €
Foto: Tony Guenther / Visionauten
Wo? 83471 Schönau am Königsseee auf dem Königssee. Eingebettet in die imposante Berglandschaft des Nationalparks Berchtesgaden gleitet das lautlos betriebene Elektroboot über kristallklares, smaragdgrünes Wasser – vorbei an steilen Felswänden und stillen Buchten. Besonders beeindruckend ist das weltberühmte Echo, das der Bootsführer durch ein Flügelhorn anstimmt. Ziel der Fahrt ist meist die malerisch gelegene Wallfahrtskirche St. Bartholomä oder die Haltestelle Salet, von wo aus man den idyllischen Obersee erwandern kann. Gerade im Sommer lohnt sich der Besuch doppelt: An ausgewählten Stellen am Seeufer ist das Baden erlaubt.
Öffnungszeiten Hauptsaison bis 15.9.: erste Fahrt um 8 Uhr, letzte Fahrt 16.45 Uhr
Preise Hin & zurück: St. Bartholomä 22,80 €, Salet 29 €
Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden
Wo? 32805 Horn- Bad Meinberg
Öffnungszeiten tägl. 10 – 18 Uhr( Sommersaison)
Preise Besteigung Felsen 4 €, Parkplatz 4 €
Foto: AdobeStock

entdecken 21

Die besten

AUSFLUGS- TIPPS

in Deutschland

Ob Nord, Ost, Süd oder West... Ob Sommerfestival, Open-Air-Musik, Bergsee oder Sandsteinfelsen: Deutschland hat in jeder Ecke so einiges zu bieten.

NORDEN SOMMERFESTIVAL WOLFSBURG

W O

Genieße den Sommer in der Autostadt

S

Strandfeeling mitten in der Stadt, dazu Live-Musik, Kultur

und Familienspaß – das Sommerfestival in Wolfsburg ist ein echtes Highlight für große und kleine Besucher. Vom 4. Juli bis 17. August verwandelt sich die Parklandschaft rund um das Autostadt-Gelände in eine pulsierende Festival-Location. Entspanne auf der schwimmenden Insel „ Cool Summer Island“, genieße Konzerte internationaler Top- Acts oder probiere Workshops wie SUP-Yoga oder BMX.

QUICK FACTS

Wo? Wolfsburg

Termine 4.7.– 17.8.

Preise Tagesticket 23 €

Alle Infos �

Foto: Francesco Carovillano

N

W

OSTEN

SONNEMONDSTERNE FESTIVAL

Eines der größten Festivals für Elektromusik in Europa

S

Seit seiner Premiere im Jahr 1997 an der malerischen Bleilochtalsperre bei Saalburg-Ebersdorf in Thüringen hat sich das Open-Air- Festival „ SonneMondSterne” zu einer festen Größe in der Festivallandschaft entwickelt. Jedes Jahr am zweiten Augustwochenende wird die Region zu einem pulsierenden Zentrum für Fans von Techno, House, Drum’ n’ Bass und verwandten Genres. Das Festivalgelände bietet mehrere Bühnen, darunter die Mainstage, verschiedene Zirkuszelte und die beliebte Beach Stage, die sich direkt am Wasser befindet. Ein besonderes Highlight ist das Partyboot „ MS Gera“, auf dem während des Festivals ausgelassen gefeiert wird.

QUICK FACTS

Wo? 07929 Saalburg- Ebersdorf

Termine 8.– 10.8.

Preise Festival 189 €, Camping 49 €, Umweltpfand 5 €

Alle Infos �

Foto: Tony Guenther / Visionauten

N

W O

KÖNIGSSEE SCHIFFAHRT

Mit dem Boot in den Nationalpark Berchtesgaden

SÜDEN

Ein echtes Highlight in den baye- rischen Alpen ist die Schifffahrt

QUICK FACTS

Wo? 83471 Schönau am Königsseee auf dem Königssee. Eingebettet in die imposante Berglandschaft des Nationalparks Berchtesgaden gleitet das lautlos betriebene Elektroboot über kristallklares, smaragdgrünes Wasser – vorbei an steilen Felswänden und stillen Buchten. Besonders beeindruckend ist das weltberühmte Echo, das der Bootsführer durch ein Flügelhorn anstimmt. Ziel der Fahrt ist meist die malerisch gelegene Wallfahrtskirche St. Bartholomä oder die Haltestelle Salet, von wo aus man den idyllischen Obersee erwandern kann. Gerade im Sommer lohnt sich der Besuch doppelt: An ausgewählten Stellen am Seeufer ist das Baden erlaubt.

Öffnungszeiten Hauptsaison bis 15.9.: erste Fahrt um 8 Uhr, letzte Fahrt 16.45 Uhr

Preise Hin & zurück: St. Bartholomä 22,80 €, Salet 29 €

Alle Infos �

Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden

N

WESTEN

O

EXTERNSTEINE

Ein Tagesausflug zwischen Fels und Wald

S

Die Externsteine im Teutoburger Wald sind ein einzigartiges Naturdenkmal: markante Sandsteinfelsen, die geheimnisvoll aus dem Wald emporragen. Über schmale Treppen lassen sich die bizarren Formationen erklimmen – oben belohnt ein weiter Blick über das grüne Umland. Gleich nebenan bietet der malerische Wiembecketeich einen ruhigen Ort zum Verweilen. Der Landesverband Lippe organisiert Führungen und Besichtigungstouren, die Einblicke in Geschichte und Geologie geben. Zahlreiche Wanderwege, darunter der beliebte Hermannsweg, machen die Umgebung zudem zum idealen Ziel für naturverbundene Ausflügler.

QUICK FACTS

Wo? 32805 Horn- Bad Meinberg

Öffnungszeiten tägl. 10 – 18 Uhr( Sommersaison)

Preise Besteigung Felsen 4 €, Parkplatz 4 €

Alle Infos �

Foto: AdobeStock