Beim Reisen gewinnt das Umweltbewusstsein stetig an Bedeutung . Wolfgang Günther , Experte für nachhaltigen Tourismus , erklärt , wie bewussteres Reisen gelingt .
1
Was versteht man konkret unter nachhaltigem Reisen ?
„ Wichtige Aspekte für Nachhaltigkeit beim Reisen sind beispielsweise eine klimafreundliche An- und Abreise sowie umweltfreundliche Mobilität am Reiseziel . Die Wahl einer Unterkunft mit erkennbarer Nachhaltigkeitsorientierung ( z . B . entsprechend zertifiziert ) und die Bevorzugung von regionalen Produkten vor Ort tragen auch zur Nachhaltigkeit im Urlaub bei . Ebenso wichtig ist es , Aktivitäten bewusst und überlegt mit Rücksicht auf Natur und Klima zu wählen und – sofern möglich – auf faire Behandlung und Bezahlung von Mitarbeitenden in Hotels , Restaurants usw . zu achten .“
2
Wie müsste ich bei der nachhaltigen Reiseplanung vorgehen ?
„ Schritt eins : Welche Region oder welcher Ort , der zu meinen Urlaubswünschen passt , ist gut klimafreundlich erreichbar ? Schritt zwei : Gibt es dort Unterkünfte , die auf Nachhaltigkeit achten ? Schritt drei : Kann ich von dort aus , wenn ich möchte , Ausflüge zu Fuß , mit dem Rad oder dem ÖPNV machen ? Das klingt eigentlich einfach , doch die entsprechenden Angebote zu finden , ist zum Teil schwer .“
„ Wer nachhaltig reisen möchte , muss recherchieren lieben ."
Wolfgang Günther , Leiter des Bereichs „ Nachhaltigkeit im Tourismus “ beim unabhängigen Tourismusforschungsinstitut NIT in Kiel ( www . nit-kiel . de ).
3
Wie kann man Menschen dazu animieren , nachhaltiger zu reisen ?
„ Wir müssen mehr Reiseangebote konzipieren und entwickeln , die innerhalb der planetaren Grenzen bleiben , nachhaltig sind , aber auch Spaß machen sowie attraktiv und leicht zu finden sind . Außerdem müssen wir den Menschen Lust auf nachhaltiges Reisen machen . Marketing-Organisationen spielen hier eine große Rolle , aber auch Tourismus- und Reisebüros . Sie können vermehrt auf das Angebot entsprechender Reisen aufmerksam machen . Die LCC Reisebüro AG hat zum Beispiel als neue Handelsmarke das „ Grüne Reisebüro “ ins Leben gerufen . Im Angebot sollen sich ausschließlich Veranstalter und Hotels befinden , die sich durch ressourcenschonendes und sozialverträgliches Handeln auszeichnen .“
� Wolfgang Günther lebt den nachhaltigen Tourismus und ist mit seiner Familie fast nur noch mit der Bahn unterwegs . Von Kiel ging es zum Beispiel mit dem Zug an den Comer See zum Wandern .