The Voyager 13.11.2025 | Page 22

46 / 2025 Kauftipp
46 / 2025 Kauftipp

entdecken 22

46 / 2025 Kauftipp

Anker Powerbank A1695

PRODUKT DER WOCHE Immer genug Power auch unterwegs

Ob auf Reisen oder beim Picknick im Park, manchmal braucht man etwas mehr Akkuleistung. Durch den tragbaren Akku geht einem nicht so schnell der Strom aus. Wir haben die Anker Powerbank getestet.

Text: Ann-Kristin Repp

W er kennt es nicht: Man sitzt im Zug und sieht, wie der Akku von Handy und Laptop langsam zur Neige geht – und die einzige Steckdose weit und breit ist entweder besetzt oder funktioniert gar nicht. Mit der Anker Powerbank A1695 passiert das so schnell nicht mehr. Denn sie bietet mit einer Kapazität von 25.000 mAh ordentlich Power. Damit lässt sich nicht nur das Smartphone mehrfach aufladen, sondern auch andere Geräte zuverlässig versorgen. Die Powerbank ist mit zwei USB-C-Kabeln ausgestattet: Eines ist bis zu 70 cm ausziehbar, das andere 30 cm lang und dient gleichzeitig als robustes Trageband. So bleibt das Laden unterwegs komfortabel – und dank eines zusätzlichen USB-Ports können sogar weitere Geräte, etwa das Smartphone des Partners oder Kindes, gleichzeitig geladen werden.

1 2

3

( 1) Die Pass-Through- Funktion( Ladekapazität) wird im Display angezeigt.

( 2) Adé Kabelsalat! Dank der zwei integrierten USB-C Kabel.

( 3) Schick anzuschauen ist die Powerbank zudem obendrein – finden wir.

Ein weiterer Pluspunkt ist die praktische Pass- Through-Funktion: Damit können alle angeschlossenen Geräte gleichzeitig über eine einzige Stromquelle geladen werden. Das ist besonders nützlich, wenn es schnell gehen muss, etwa um Smartphone, Laptop und Powerbank gleichzeitig aufzuladen – oder wenn keine weitere Steckdose in der Nähe ist.

Einziger Nachteil ist das Gewicht: Trotz des schlanken Designs bringt der Akku stolze 595 Gramm auf die Waage und kann in der Tasche etwas schwer werden. Eine charmante Spielerei, die dennoch immer ein Lächeln hervorruft, ist das kleine Display – es zeigt nicht nur alle wichtigen Informationen an, sondern zwinkert beim Einschalten auch freundlich zu.

Was mir besonders gefällt:

� Smartes Display: Akkustand, Ausgangsleistung, Ladezeiten und mehr immer in Echtzeit im Blick behalten.

� Fortschrittlicher Schutz: Die ActiveShield 2.0 Technologie misst die Temperatur über 3 Millionen Mal pro Tag und schützt so deine Geräte während des Ladevorgangs.

� Schnellladen: Mit dieser Funktion kann man das iPhone 16 über jeden USB-C-Anschluss in 25 Minuten auf 50 Prozent laden – egal, ob du unterwegs bist oder zwischen zwei Meetings.

� Kabel inklusive: Integrierte und einziehbare Kabel ermöglichen das schnelle und mühelose Laden deiner Geräte – und vermeiden Kabelsalat.

� Darf ins Flugzeug: Mit einer Gesamtkapazität von 25.000 mAh werden die Voraussetzungen fast aller Fluglinien erfüllt.

Fazit

Mit 25.000 mAh ist die Powerbank perfekt für alle, die mit zahlreichen Geräten reisen oder einen größeren Strombedarf unterwegs haben.

46 / 2025 Kauftipp

Anker Powerbank A1695

Anker Powerbank A1695, 75 Euro, weitere Infos �