The Voyager 14.12.2023 | Page 24

SPECIAL 24

BURGEN IN THÜRINGEN ZEUGEN DER ZEIT

Neues Leben in alten Gemäuern – Thüringens schönste Burgen .

S ie trotzten Kriegen , feierten das Leben und überdauerten Epochen . Heute erfinden sich viele Thüringer Burgen noch einmal neu . Ein Blick hinter historische Mauern , der Modernes offenbart .

BURG HANSTEIN HOCH ÜBER DER WERRA

Der Blick gleitet über das weite Land , über Felder und Wiesen , Baumwipfel und kleine Weiler . In der Ferne tauchen die Berge des Thüringer Walds auf , dann der Hohe Meißner und die Göttinger Berge im Norden . Schließlich die Wipfel des Eichsfelds und die sanft vor sich hinfließende Werra . Die Aussicht vom erhalten gebliebenen Bergfried der Burgruine Hanstein ist einfach grandios . Die Anlage bei Bornhagen im Eichsfeld liegt zwar teilweise in Trümmern , aber der große Saal und mehrere Türme wurden wiederaufgebaut . Dabei gehen die ältesten Gebäudeteile bis auf das 14 . Jahrhundert zurück . Heute finden auf der Burg alljährlich große Mittelalterspiele statt sowie Musikevents und ein Adventsmarkt . � burgruine-hanstein . de

WARTBURG STEINERNES GESCHICHTSBUCH

Seit fast 1.000 Jahren ragt die Wartburg , dieser steinerne deutsche Mythos , auf einem Bergplateau hoch über Eisenach auf . Wie keine andere Burg in Deutschland ist sie eng mit der Geschichte verbunden – und nicht zuletzt deshalb seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe . Immer wieder geschahen wichtige Ereignisse auf der Wartburg , kamen interessante Menschen her : Es versteckte sich dort Martin Luther und übersetzte das Neue Testament ins Deutsche . 300 Jahre vorher verbrachte die ungarische Prinzessin Elisabeth hier einige Zeit , bevor sie als Wohltäterin der Armen zur heiligen Elisabeth wurde . Johann Wolfgang von Goethe interessierte sich für die Burg , wollte ein Kunstmuseum einrichten . Auch heute noch fasziniert die Burg . Besonders beeindruckend ist der dreigeschossige Palast , den Ludwig II . ab etwa 1157 erbauen ließ . Er gilt als der am besten erhaltene spätromanische Profanbau nördlich der Alpen . � wartburg . de

LEUCHTENBURG WÜNSCHE AUF PORZELLAN

Normalerweise lässt man einen Porzellanteller nicht mit Absicht fallen und freut sich dann über sein letztes Geräusch – aber was ist schon normal ? Hier jedenfalls nichts . Auf der Leuchtenburg macht man die Dinge anders . Während Besucher in vielen Burgen Waffenkammern und Säle voller Herrscherporträts finden , setzt man auf der Leuchtenburg auf ein eher zerbrechliches Thema : In sieben Themenwelten dreht sich alles um Porzellan . Nach Räumen mit der kleinsten Vase der Welt und einer acht Meter hohen Porzellanskulptur steht man in den Porzellanwelten dann plötzlich vor dem Steg der Wünsche : Hier kann man seinen Herzenswunsch mit Geheimtinte auf einen Porzellanteller schreiben und ihn am Ende eines gläsernen Skywalks in die Tiefe fallen lassen . � leuchtenburg . de

VESTE HELDBURG EIN BLICK INS BURGLEBEN

Wusstest du , dass eine Ritterrüstung „ nur “ etwa 20 Kilo wiegt ? Dass im Mittelalter kaum gefoltert wurde ? Und dass es wohl eher ein Klischee ist , dass sich die Menschen damals gepudert statt gewaschen haben ? Das 2017 eröffnete Burgenmuseum in der Veste Heldburg erzählt vom Leben der Burgbewohner . Man herrschte , man verwaltete , man lebte . Und die Freizeit vertrieb man sich beim Jagen und Spielen . Zahlreiche kleine Tonspielzeuge in den Vitrinen zeugen davon . Heute tauchen Gäste multimedial in eine längst vergangene Zeit ein . � deutschesburgenmuseum . de

WASSERBURG HELDRUNGEN DER FELS IN DER BRANDUNG Sie ist der Inbegriff einer mittelalterlichen Burg . Umgeben von zwei breiten Wassergräben , mit zwei mächtigen Türmen am Eingangstor , hohen Wällen und starken Eckbastionen : Die solide Befestigung machte Heldrungen immer wieder zum Kriegsschauplatz . Zum Glück haben die meisten Gebäude die Gefechte überstanden oder wurden wieder aufgebaut , was die Anlage zu einer der schönsten in Thüringen macht . Heute können Schulklassen und Jugendgruppen in der Jugendherberge ausprobieren , wie sich das Leben hier früher angefühlt hat – natürlich mit deutlich mehr Komfort als einst . � wasserburg-heldrungen . info

Wellness in Thüringen