Wer eine Faszination für die Zeit der großen Entdecker hat – und speziell für Globen als einstiges Handwerks- und Lehrmaterial, wird dieses liebevolle, detailreiche Buch rund um eine alte Handwerkskunst verschlingen!
G loben stammen aus dem Zeitalter der großen Weltentdecker – und strahlen allein deshalb noch eine Faszination aus, die noch heute Sammler, Reisende und
Peter Bellerby: Der Globenmacher
Hardcover 18 x 26,5 cm 240 Seiten 107 Bilder 36 Euro
Knesebeck Verlag
Wissensdurstige fasziniert. Peter Bellerby war vor allem letzterer. Schon als Kind schmökert er gern im Arbeitszimmer seines Vaters in Enzyklopädien – und wollte wissen, wie die Welt funktioniert. Dabei gründete er – auf einigen Umwegen – die einzige Globenmanufaktur der Welt.
In seinem Buch „ Der Globenmacher“ nimmt er uns mit auf eine Reise – nicht nur seine eigene. Er zeigt, wie Globen entstehen, vermittelt historische Fakten und erklärt, warum es eigentlich so schwer ist, eine Kugel herzustellen. Die schöne Mischung aus Erzählung, Fakten und wunderschönen Zeichnungen und Fotografien macht das
� Blick in die Globenfertigung bei Bellerby & Co. in London.
Buch für uns zu einer absoluten Empfehlung für Wissenssucher und Fernträumer.
� Bei der Herstellung einer Kugel ist Genauigkeit von größter Bedeutung.
� Die Globen von Bellerby werden alle per Hand gefertigt.