Lutz Rossmeisl Journalist, Technik-Nerd und Reise-Fan
Meine persönlichen Tipps für
Reisegadgets
Ob Kurztrip, Geschäftsreise oder Fernabenteuer – das richtige Zubehör entscheidet oft darüber, ob unterwegs alles reibungslos läuft. Diese Gadgets haben sich für mich als unverzichtbare Begleiter auf Reisen bewährt.
Von Lutz Rossmeisl
Smartwatch Hama Smartwatch 9000 179 Euro, Weitere Infos �
Die Fitnessuhr begleitet mich zuverlässig bei jedem Abenteuer. Sie erfasst Vitaldaten, trackt die Route und hat sogar Platz für meine Lieblingssongs. Ob Städtetrip, Fernreise oder sportliche Herausforderung – mit der Hama Smartwatch 9000 hast du alles im Griff. Selbst Regen oder ein spontaner Sprung in den Pool können ihr nichts anhaben.
Sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis: Viele Funktionen, die man sonst eher in höherpreisigen Modellen findet.
Robustes Gehäuse + IP / ATM Schutzklasse: Ideal für Wanderungen bei Regen.
Musikspeicher: Zum Musikhören muss man nicht das Smartphone dabei haben.
Dual-Band GPS & mehrere GNSS-Systeme: Sorgen in den Bergen und abgelegenen Regionen für bessere Positions-Genauigkeit.
Akkulaufzeit: Mit aktivem GPS, Always- On-Display und vielen Benachrichtigungen sinkt die Akkulaufzeit deutlich.
Größe: Mit 47 mm Durchmesser kann die Hama Smartwatch 9000 bei schlanken Handgelenken recht dominant wirken.
App-Ökosystem: Abhängigkeit von der Begleit-App, ggf. weniger Funktionen oder weniger regelmäßige Updates.
Powerbank mit Ständer Verbatim Charge’ n’ Go ca. 40 Euro( 10.000 mAh), Weitere Infos �
Mit der Verbatim Charge’ n’ Go hast du immer und überall genügend Power dabei. Die kompakte Powerbank mit 10.000 mAh Kapazität passt in jedes Handgepäck und ist der ideale Begleiter auf langen Reisen oder Tagesausflügen. Praktisch: Dank magnetischem, kabellosem Laden versorgst du dein Smartphone unterwegs ganz einfach mit neuer Energie – ohne Kabelsalat.
Handlich: Kompakt genug, um in Rucksack oder Handschuhfach dabei zu sein, ohne allzu viel Platz oder Gewicht zu verschlingen.
Schnelles Laden: Man kann die Powerbank relativ schnell wieder aufladen, was gerade bei längeren Touren wichtig ist.
Zwei Ausgänge: Man kann zum Beispiel morgens Uhr + Handy gleichzeitig laden oder unterwegs Handy + Kamera etc.
Kapazität: Die 10.000 mAh reichen aus, um mein iPhone 12 mehrfach kabellos aufzuladen – ideal für unterwegs.
Magnetische Ladefläche: Hüllen mit starkem Metall oder sehr dicken MagSafe-Hüllen können Haltekraft beeinträchtigen.
Wärmeentwicklung: Bei vollem Output wird die Powerbank heiß, was zu Ladeverlust führt. Deshalb möglichst nicht unter direkter Sonne oder stark aufgeheiztem Auto lagern.
Festplatte Verbatim Pocket SSD ca. 120 Euro( 2 TB), Weitere Infos �
Mit nur 58 Gramm Gewicht und knapp 9,6 cm Länge verschwindet die Pocket SSD mühelos in jeder Hosentasche oder im Rucksack oder Handgepäck – perfekt, um auf Reisen Fotos, Videos und wichtige Daten sicher abzulegen. Der integrierte Kabelhalter sorgt dafür, dass das kompakte, gummierte USB-C-zu-USB-C-Kabel jederzeit griffbereit und vor Staub sowie Kabelsalat geschützt bleibt.
Großer Speicherplatz: 2 TB Kapazität bietet viel Platz für Fotos, Videos und Backups.
Portabel und leicht: Kompakter Formfaktor ideal für unterwegs.
Externer Speicher für iPhone: Erleichtert Speicherplatz-Management, Backup-Speicher oder Dateizugriff über unterstützte Apps( Dateien, Drittanbieter-Apps).
Adapterabhängigkeit: Für iPhones ohne USB-C-Anschluss benötigt man Lightning-auf- USB-C-Adapter oder USB-C-Kameraadapter; Funktionsumfang variiert je nach Adapter.
Geschwindigkeit: Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von Adapter, USB-Version des iPhones( z. B. iPhone-Modelle mit Lightning) und App-Unterstützung ab.