The Voyager 18.09.2025 | Page 11

entdecken 11

15

PROZENT

... der Deutschen nutzen die Künstliche Intelligenz bei der Urlaubsplanung. Das zeigt eine aktuelle Studie der Management- und IT-Beratung MHP. Trotz der weit verbreiteten Bekanntheit moderner KI-Tools wie ChatGPT oder intelligenter Buchungsplattformen setzen nur wenige diese bewusst ein, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Fast 40 Prozent der Befragten wussten gar nicht, dass KI bei der Suche nach Reisezielen, günstigen Flügen oder Hotels überhaupt helfen kann. Besonders die unter 30-Jährigen zeigen sich KIaffiner, doch insgesamt offenbart die Studie eine große Lücke zwischen technologischem Potenzial und tatsächlicher Anwendung. Das ist ein Weckruf für die Reisebranche, denn der digitale Reiseführer der Zukunft könnte längst bereitstehen – wenn er richtig eingesetzt wird. Hier geht’ s zur Studie von MHP.

ChatGPT( OpenAI)

Welche KI-Tools wurden für die Urlaubsplanung verwendet?

61,8 %

KI-Funktionen auf Reiseplattformen( z. B. Booking. com, Skyscanner) 41,1 %

Sprachassistenten( z. B. Siri, Alexa)

Gemini( Google)

38,0 %

37,7 %

Reisespezifische KI-Tools( z. B. Layla. ai, Mindtrip. ai)

Copilot( Microsoft)

DeepSeek( High-Flyer)

27,4 %

27,4 %

21,4 %

Weiß ich nicht / erinnere mich nicht

1,7 %