The Voyager 20.03.2025 | Page 19

Foto : Journey Beyond Rail
1 Von der Explorer Lounge aus das Panorama des Outbacks bestaunen .
2 In Coober Pedy in einer unterirdischen Opalmine nach Juwelen suchen .
3 Die Grenze zwischen South Australia und dem Northern Territory überqueren .
4 An einer Führung durch den Alice Springs Desert Park teilnehmen .
5 Von Katherine aus in der Nitmiluk-Schlucht nach indigener Höhenmalerei suchen .
6 Darwin und den nahe gelegenen Kakadu- Nationalpark erkunden .
Foto : Journey Beyond Rail
Foto : Journey Beyond Rail
Foto : Journey Beyond Rail längste , aber einer der eindrucksvollsten Züge der Welt .
Foto : Journey Beyond Rail

entdecken 19

AUSTRALIEN Australien

Foto : Journey Beyond Rail

DER GHAN

START

Adelaide

ZIEL

Darwin

ABFAHRT bis zu 2x pro Woche

STRECKE

2.979 km

DAUER

54 Stunden

Der Ghan durchquert Australiens rotes Outback von Nord nach Süd und ermöglicht eine der spektakulärsten Bahnreisen der Südhalbkugel . Seit 1929 verbindet er auf knapp 3000 Kilometern das wohlhabende Adelaide mit dem tropischen Darwin , wo Krokodile lauern . Luxuriös und legendär – Australiens Antwort auf den Orient-Express .

Die Highlights der Reise

6

DARWIN

5

AUSTRALIEN

4

ALICE SPRINGS

3

2

1

ADELAIDE

ADELAIDE

1 Von der Explorer Lounge aus das Panorama des Outbacks bestaunen .

2 In Coober Pedy in einer unterirdischen Opalmine nach Juwelen suchen .

3 Die Grenze zwischen South Australia und dem Northern Territory überqueren .

4 An einer Führung durch den Alice Springs Desert Park teilnehmen .

5 Von Katherine aus in der Nitmiluk-Schlucht nach indigener Höhenmalerei suchen .

6 Darwin und den nahe gelegenen Kakadu- Nationalpark erkunden .

DARWIN

Auf den Schienen

Australien ist so weitläufig , dass der Ghan mit seinen knapp 700 Metern und rund 30 Wagen geradezu sinnbildlich dafür steht . Auf der 3000 Kilometer langen Strecke von Adelaide nach Darwin durchfährt er in drei Tagen und zwei Nächten eine beeindruckende Bandbreite an Landschaften :

Foto : Journey Beyond Rail

Von den Weinfeldern Südaustraliens über das karge Outback , durchzogen von Orten mit Namen wie Oodnadatta , bis hin zu den subtropischen Regionen um den Nitmiluk- und den Kakadu- Nationalpark im Northern Territory .

Während draußen die Wildnis vorbeizieht – endlose rote Ebenen , Buschland , skelettartige Bäume und grandiose Sonnenuntergänge –, erleben die Passagiere im Zug puren Luxus : In den Schlaf- und Speisewagen werden Krokodilwurst , Barramundi und feine Weine serviert , abends findet sich sogar Schokolade auf dem Kopfkissen . Doch nur wenige Meter neben den Gleisen sind die Bedingungen für Verirrte in der glühenden Hitze gnadenlos .

Foto : Journey Beyond Rail

� Auf jeder Etappe der Bahnreisen gibt es maßgeschneiderte Off-Train-Erlebnisse und authentische Begegnungen .

Besonders beeindruckend ist der Übergang von der Wüstenlandschaft zum grünen Norden : Gestern noch Sand und Staub , tauchen heute Felsen , Wälder und von Krokodilen bewohnte Flüsse auf . Wer aussteigt , erkundet Schluchten , macht Bootstouren oder wagt sich in die Weiten des Outbacks – ob bei einem Helikopterflug über die MacDonnell-Kette oder sogar auf dem Rücken von Kamelen . Am Ende der Reise , in Darwin , steigen die Gäste ausgeruht und gut versorgt aus . Ein Kontrast zu John McDouall Stuart , der für dieselbe Route 1862 noch 14 Monate voller Entbehrungen brauchte . Damit ist der Ghan zwar nicht der

Foto : Journey Beyond Rail längste , aber einer der eindrucksvollsten Züge der Welt .

An Bord

An Bord des Ghans gibt es drei Serviceklassen : Gold “, „ Gold Premium “ und „ Platin “. Gold bietet ein eigenes Abteil mit Sitzen , die sich in Liegen umfunktionieren lassen , sowie eigenem Bad in Zweierabteilen bzw . Gemeinschaftsbad auf dem Gang für Einzelgäste . In der neuen Klasse Gold Premium bekommt man dasselbe in gehobenem Ambiente mit viel Holz und glänzendem Messing . Platin zieht alle Register : doppelt so große Abteile mit Schlafsofas , selbst das Frühstück kann man sich im Abteil servieren lassen . Für alle Passagiere sind die Mahlzeiten im eleganten Queen Adelaide Restaurant inklusive , ebenso wie Getränke und Ausflüge . Die Outback Explorer Lounge ist perfekt , um sich bei einem kalten Bier unter die Mitreisenden zu mischen . Zu beachten ist , dass die Kategorie „ Red “, die günstigste Variante nur mit Sitzplatz , abgeschafft wurde .

Los geht ’ s

Der Ghan fährt von April bis August zweimal , im Februar , März , September , Oktober und November einmal wöchentlich . Tickets gibt ’ s bei Journey Beyond Rail sowie über Reisebüros und Buchungsseiten im Internet . Die Route zwischen Darwin und Adelaide ist in beide Richtungen befahrbar ; von Norden nach Süden ( Ghan- Expedition ) dauert sie vier statt drei Tage . Alternativ kann auch eine Hinund Rückfahrt nur bis Alice Springs gebucht werden . Die billigste Reisezeit ist zur Nebensaison im Februar ; die Preise steigen in der Zwischensaison von Oktober bis November und im März , von Mai bis September sind sie am höchsten . Im Dezember und Januar werden keine Fahrten angeboten .

Foto : Journey Beyond Rail

� Mitten durch das rote Zentrum mit dem Uluru fährt der legendäre Zug von Adelaide über Alice Springs nach Darwin .

Asien �