Reiserucksäcke gibt es viele , allerdings schafft nicht jeder den Spagat zwischen praktischer Funktionalität , robustem Design und handgepäcktauglicher Größe . Der Aion 40L von Thule verspricht genau das .
Von Nico Metzger
J ahrelang war ich mit einem klassischen Weekender unterwegs – doch irgendwann wurde mir das Schleppen zu umständlich . Ein Handgepäck-Trolley kam für mich nicht infrage , weil er zu unflexibel ist : Er lässt sich nicht quetschen , nimmt im Zug mehr Platz ein , und wenn es hektisch wird , ist er eher hinderlich als hilfreich . Hier kam der Thule Aion 40L ins Spiel . Auf den ersten Blick wirkt er wie ein klassischer Rucksack , doch sein Clamshell-Design macht ihn zu einer echten Alternative für Handgepäck-Koffer . Das bedeutet : Er lässt sich wie ein Koffer aufklappen und bietet in beiden Hälften geordnete Packmöglichkeiten – perfekt für alle , die gern strukturiert reisen .
� Der Thule Aion 40-L-Rucksack verfügt über eine herausnehmbare Rolltop-Tasche .
Der Reiserucksack ist mit seinen Maßen von 32 × 22 × 55 cm genau auf die Handgepäck-Richtlinien vieler Airlines abgestimmt . Mit einem Gewicht von 1,6 Kilogramm ist er nicht ultraleicht , aber stabil genug , um auch größere Lasten auszuhalten . Das macht sich besonders bei den hochwertigen Materialien bemerkbar . Der Rucksack besteht aus bluesign ® -zertifiziertem, wasserabweisendem Wachscanvas , das nicht nur nachhaltig , sondern auch äußerst strapazierfähig ist . Selbst nach intensiver Nutzung sieht er aus wie neu , Kratzer oder Abnutzungen sind kaum zu erkennen .
1 2
3
( 1 ) Immer griffbereit : Ein spezielles Fach hält Flaschen sicher und in Reichweite .
( 2 ) Obere Reißverschlusstasche für kleine Gegenstände .
( 3 ) Ein gepolstertes Fach schützt einen 15,6-Zoll- PC / 16-Zoll-MacBook und ein 12,9-Zoll-Tablet .
Besonders positiv überrascht haben mich die stabilen Reißverschlüsse , die sich butterweich öffnen und schließen lassen – ein Detail , das oft unterschätzt wird , aber im stressigen Reisealltag enorm wichtig ist . Das Innere des Rucksacks ist ebenso clever durchdacht : Zwei große Packfächer bieten genügend Platz für Kleidung , Technik und Accessoires . Während das Hauptfach sich ideal für Kleidung eignet , gibt es ein separates , belüftetes Fach für Schuhe oder Sportkleidung – ein Pluspunkt für alle , die auf Reisen Ordnung lieben . Während meiner Städtereise konnte ich alle wichtigen Sachen für fünf Tage in den Aion packen – ohne dass es eng wurde . Kleidung , Technik , eine Kulturtasche , ein Paar Ersatzschuhe – alles fand seinen Platz . Besonders hilfreich waren die zusätzlichen Außentaschen , die schnellen Zugriff auf Kleinigkeiten wie Reisepass oder Kopfhörer ermöglichten .
So genial das Konzept ist , gibt es einen kleinen Haken : Wenn der Rucksack randvoll ist , spürt man das Gewicht schnell in den Schultern . Gerade wenn man vorhat , den ganzen Tag durch eine Stadt zu laufen , kann das unangenehm werden . Für mich war das kein Problem , da ich ihn eher als Alternative zum Handgepäck-Trolley nutze – aber wer einen Rucksack für stundenlange Märsche sucht , sollte sich diesen Punkt bewusst machen .
Fazit
Der Thule Aion 40L ist kein Wander- oder Trekkingrucksack – aber genau das macht ihn so interessant . Wer einen stilvollen , robusten und durchdachten Handgepäck- Rucksack sucht , bekommt hier eine clevere Kombination aus Koffer und Rucksack . Preislich liegt er im gehobenen Segment . Wenn du oft mit Handgepäck reist und Wert auf eine cleane , funktionale Lösung legst , ist der Thule Aion 40L eine klare Empfehlung .
12 / 2025 Kauftipp
THULE AION 40 L
Thule Aion 40L Reiserucksack 199,95 Euro , weitere Infos �