The Voyager 20.03.2025 | Page 26

entdecken 26

MEIN REISETAGEBUCH

„ Qingdao , die Perle am gelben Meer , ist definitiv eine Reise wert !“

Benjamin Lorenz , Chief Content Officer & Weltentdecker

A ls ich im vergangenen Winter das erste Mal in meinem Leben eine Reise nach China antrat , hatte ich viele Vorstellungen , doch die Realität überraschte mich positiv . Besonders die Einreise verlief unerwartet unkompliziert – da meine Aufenthaltsdauer weniger als 14 Tage betrug , war kein Visum nötig .

Die Anreise selbst war jedoch lang und führte mich zunächst nach Peking . Nach einem kurzen Zwischenstopp in der chinesischen Hauptstadt ging es direkt weiter nach Qingdao . Schon aus der Luft wirkte Qingdao eindrucksvoll mit seiner glänzenden Skyline , geprägt von imposanten Wolkenkratzern und breiten Straßen . Bei meiner Ankunft offenbarte sich mir dann die wahre Schönheit und Dynamik der Stadt .

� Qingdao bietet zahlreiche Einkaufsgelegenheiten . Mein Tipp : die riesige MIXC Shopping Mall .

� In der Altstadt der Hafenstadt gibt es viel zu entdecken . Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall .

Qingdao hat mich vor allem durch seinen außergewöhnlichen Charme beeindruckt . Direkt am Gelben Meer gelegen , verbindet die Hafenstadt – übrigens mit deutschen Wurzeln – gekonnt maritimes Flair mit urbaner Modernität . Die eindrucksvolle Skyline , geprägt von architektonischen Highlights wie dem May Fourth Square und dem Qingdao International Sailing Centre , zeigte sich vor allem nachts atemberaubend beleuchtet . Hier treffen modernste Architektur und lebendige Uferpromenaden aufeinander , ideal für abendliche Spaziergänge mit beeindruckenden Ausblicken – und tollen Fotomotiven .

Fasziniert hat mich die historische Altstadt . Die charmanten , verwinkelten Gassen , geprägt von Gebäuden aus der deutschen Kolonialzeit , bieten einen spannenden Kontrast zur sonst hochmodernen Metropole . Hier spürt man deutlich die Geschichte und den Einfluss der Vergangenheit – die Architektur , die Kirchen und die kleinen Cafés vermitteln das Gefühl einer Reise in eine andere Zeit .

Meine Ausflüge führten mich zudem in die umliegende Region ,

� Blick vom Haitian Center Tower auf die weitläufige Hafenstadt Qingdao .

wo mir ein ganz anderes , klassisches China begegnete . In einigen ländlichen Gebieten und kleineren Städten schien die Zeit regelrecht stehen geblieben zu sein . Alte Straßen , traditionelle Märkte und einfache Lebensweisen standen im starken Kontrast zur glitzernden Großstadt Qingdao . Besonders beeindruckt haben mich dabei die authentische Einblicke in das traditionelle Leben Chinas .

Nach meinen Erkundungen kehrte ich stets gerne ins luxuriöse Shangri-La Hotel Qingdao zurück , das nicht nur mit exzellentem Service , sondern auch einer perfekten Lage mitten in der Stadt punkten konnte . Qingdao hat definitiv Lust auf weitere Reisen nach China gemacht – ich freue mich bereits auf mein nächstes Abenteuer in diesem faszinierenden Land .

5 Dinge , die ich gelernt habe

1

Einfache Einreise Überraschend unkompliziert gestaltete sich meine Einreise nach China – ganz ohne Visum , da mein Aufenthalt kürzer als 14 Tage war , und zeitintensive oder gar unfreundliche Kontrollen , wie ich sie von meinen USA-Reisen kenne .

2

Bargeldlos via App bezahlen Statt Visa oder Mastercard setzen in China fast alle auf Apps wie Alipay , mit denen man praktisch überall bequem bezahlen kann .

3

Herzliche Gastfreundschaft Die Menschen in Qingdao erwiesen sich als ausgesprochen freundlich und hilfsbereit , was mir den Aufenthalt zusätzlich angenehm machte .

4

Hohes Sicherheitsgefühl Selbst am späten Abend oder in abgelegeneren Vierteln , die ich fotografieren wollte , fühlte ich mich stets sicher und wohl – ein beruhigendes Gefühl .

5 eSIM und VPN vorher installieren Um in China möglichst frei und unabhängig zu sein , habe ich mir vorab eine eSIM von Holafly gekauft und mein Smartphone und meinen Laptop via NordVPN abgeschirmt . So konnte ich die „ Great Firewall of China “ umgehen und auf ansonsten geblockte Websites und Dienste ( wie z . B . WhatsApp ) zugreifen .