The Voyager 20.03.2025 | Page 9

entdecken 9

MESSE-IMPRESSIONEN Eine Reise um die Welt ITB 2025

Die ITB Berlin 2025 war erneut der zentrale Treffpunkt der globalen Reisebranche . Vom 5 . bis 7 . März trafen sich rund 100.000 Teilnehmer aus über 170 Ländern in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm . Wir waren dabei !

M it über 5.500 Ausstellern , die in 27 Hallen ihre neuesten Angebote präsentierten , wurde die Vielfalt und Dynamik der Tourismus- Industrie eindrucksvoll unter Beweis gestellt . Inmitten dieses geschäftigen Treibens hatten wir das Privileg , die Messe hautnah

Die Internationale Tourismus-Börse Berlin ist seit 1966 die Leitmesse der weltweiten Tourismusbranche . itb . com zu erleben . In nur drei Tagen absolvierten wir über 70 Termine und führten unzählige weitere Gespräche . Jede Begegnung öffnete ein neues Fenster zur Welt , ließ uns in verschiedene Kulturen eintauchen und inspirierte uns mit frischen Ideen und Perspektiven . Es war überwältigend zu sehen , wie lebendig und vielfältig die Reisebranche ist und welche Möglichkeiten sie für die Zukunft bereithält .

Albanien – das Herz der Messe und ein Land voller Überraschungen

Schon beim Betreten der ITB-Hallen wurde eines klar : Albanien , das diesjährige Gastgeberland , ist ein aufstrebender Stern am Tourismus-Himmel . Wir ließen uns von Bildern spektakulärer Berglandschaften , unberührter Strände und geschichtsträchtiger Städte in den Bann ziehen . Doch es war vor allem die herzliche Gastfreundschaft , die uns beeindruckte . Die Gespräche mit den albanischen Tourismusvertretern machten Lust , das Land selbst zu bereisen – ein Geheimtipp , der nicht mehr lange ein Geheimnis bleiben wird . So unterschiedlich wie die Destinationen waren auch unsere Erlebnisse auf der Messe . Hier ein paar Eindrücke , die uns besonders begeistert haben :

� Treffen auf der Irish Night : Michael von „ Reisen Reisen – Der Podcast “, Thomas & Melanie von „ Fravely . de – Der Familien Reiseblog “ sowie Dragana und Leo von The Voyager .

Unsere Highlights

Die Balearen – mehr als nur Sonne und Strand : Wir waren beeindruckt von den nachhaltigen Tourismuskonzepten der Balearen . Hier wird nicht nur über umweltfreundlichen Tourismus gesprochen – er wird gelebt . Von intelligenten Besucherlenkungssystemen bis zu nachhaltigen Unterkünften zeigt die Inselgruppe , wie Reisen in Zukunft aussehen kann .

Bothnian Coastal Route – die Magie des Nordens : Ein echter Geheimtipp für alle , die Ruhe , Natur und skandinavische Weite lieben . Wir spürten förmlich die klare , frische Luft Finnlands und Schwedens , während wir uns durch die Präsentation dieser atemberaubenden Küstenroute treiben ließen .

Oman – wo 1001 Nacht lebendig wird : Der Oman verzauberte uns mit seinem perfekten Mix aus Tradition und Moderne . Wir sprachen mit Einheimischen über die faszinierende Wüstenlandschaft , die luxuriösen Eco-Lodges und das kulturelle Erbe des Landes – und waren uns einig : Hier wartet ein Abenteuer , das man einmal im Leben erlebt haben muss .

Der Irische Abend im Quasimodo : Wenn es einen Ort gab , an dem wir uns für ein paar Stunden wie auf der Grünen Insel fühlten , dann hier . Bei Live-Musik , Guinness und herzhaften irischen Spezialitäten feierten wir gemeinsam mit alten und neuen Bekannten – ein Abend voller Lebensfreude und guter Gespräche .

Hongkong – die Rückkehr einer Metropole : Besonders gefreut haben wir uns über die Rückkehr Hongkongs auf die ITB . Nach der pandemiebedingten Abwesenheit präsentierte sich die Stadt mit neuem Elan und vielen Innovationen , neuen Attraktionen und Festivals , auf die sich die Besucher in den kommenden Jahren freuen können . Die Mischung aus Tradition und Moderne , gepaart mit der einzigartigen Skyline und der kulinarischen Vielfalt , macht Hongkong wieder zu einem Top- Reiseziel in Asien .

Québec : Québec verbindet europäisches Flair mit kanadischer Weite – von der historischen Altstadt Québec Citys bis zu den unberührten Landschaften der verschiedenen Nationalparks . Ein Highlight ist das First Nations Hotel , das authentische indigene Kultur mit modernem Komfort verbindet . Abenteuerlustige folgen dem legendären Chemin du Roy und erleben die Vielfalt Québecs auf einem unvergesslichen Roadtrip entlang des Sankt-Lorenz-Stroms .

Alpbachtal : Das Alpbachtal entwickelt sich – wie viele Alpentäler – zunehmend zur Ganzjahresdestination . Ob Genuss und Wellness oder Familienabenteuer , hier kommen alle auf ihre Kosten . Mit der Alpbachtal Card profitieren Gäste von zahlreichen Inklusivleistungen , darunter ein vielfältiges Kinder- und Familienprogramm , das die Region besonders attraktiv für einen aktiven und entspannten Urlaub macht .

60 Jahre ITB Berlin – und die Reise geht weiter

Während wir die letzten Stunden auf der Messe genossen , wurde uns bewusst : Die ITB ist nicht nur eine Messe , sie ist eine Inspirationsquelle für alle , die die Welt lieben . Und nächstes Jahr gibt es ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern ! Vom 3 . bis 5 .

� Ein langer Messetag geht zu Ende . Der Fahnenwald der Messe Berlin . Die Welt zu Hause .

März 2026 feiert die ITB Berlin ihren 60 . Geburtstag – ein Meilenstein in der Geschichte des Reisens . Wir sind gespannt , wohin uns die Reise in den kommenden Jahren führen wird – doch eines ist sicher : Die ITB Berlin wird immer ein Ort sein , an dem die ganze Welt zusammenkommt .