The Voyager 21.08.2025 | Page 18

Foto: Timothy Chan / Unsplash
Foto: Mikyla Eden / Unsplash
Foto: H Van Vuuren / iStockphoto
Foto: tapanuth / iStockphoto
Foto: NanoStockk / iStockphoto
Foto: Martin Vlnas / iStockphoto

entdecken 18

NEUSEELAND – MILFORD ROAD

Neuseelands großartigste Naturkulisse

Foto: Timothy Chan / Unsplash

Strecke: Te Anau – Milford Sound Länge: ca. 120 km

Beste Reisezeit: Dezember bis März( Südsommer) – beste Sicht, weniger Regen. Ganzjährig befahrbar, aber im Winter wetterbedingt eingeschränkt.

Die Milford Road im Südwesten Neuseelands führt durch den Fiordland Nationalpark – eine der spektakulärsten Landschaften des Landes. Berge, Urwald, Tunnel und Fjorde: Auf wenigen Kilometern passiert man alle Topografien, die Neuseeland ausmachen.

Highlights entlang der Strecke

Foto: Mikyla Eden / Unsplash

Te Anau

Charmante Kleinstadt am gleichnamigen See. Ideal für Übernachtung vor der Fahrt.

Eglinton Valley Weite Gletschertäler mit goldfarbenen Grasflächen, von Bergrücken eingerahmt.

Foto: H Van Vuuren / iStockphoto

Mirror Lakes Perfekte Fotopause, bei Windstille spiegeln sich hier die Berge im Wasser.

Homer Tunnel Durchbruch durch die Berge – dahinter dramatischer Abstieg zum Fjord.

Foto: tapanuth / iStockphoto

The Chasm Kurzer Spazierweg zu einer Schlucht mit tosenden Wasserfällen und glattgeschliffenen Felsen.

Foto: NanoStockk / iStockphoto

Milford Sound Der Endpunkt ist eine Welt für sich: steile Fjordwände, Wasserfälle, Bootstour empfehlenswert.

Foto: Martin Vlnas / iStockphoto

Tipp: Tagesausflug ab Te Anau möglich, aber wer wirklich Zeit haben will, sollte eine Bootsnacht oder Wanderung am Milford Track einplanen. Straße gut ausgebaut, aber bei schlechtem Wetter mit Vorsicht zu befahren.

Roadtrip-Ikonen �