The Voyager 21.08.2025 | Page 17

Foto: miroslav _ 1 / iStockphoto
Foto: Juan Carlos Munoz / Adobe Stock
Foto: Nicolas Cool / Unsplash
Foto: Alberto Giron / Adobe Stock
Foto: Leonid Andronov / iStockphoto
Foto: saiko3p / iStockphoto

entdecken 17

MAROKKO – TIZI-N-TICHKA

Marokkos Passstraße über den Hohen Atlas

Foto: miroslav _ 1 / iStockphoto

Strecke: Marrakesch – Ouarzazate Länge: ca. 190 km

Beste Reisezeit: März – Mai und Oktober – November( nicht zu heiß, klare Sicht)

Die Straße führt über einen der höchsten asphaltierten Pässe Nordafrikas( 2260 m) und verbindet

die Stadt Marrakesch mit der Wüstenregion um Ouarzazate. Landschaftlich spektakulär und kulturell interessant. Die Straße windet sich in unzähligen Kurven durch das Atlasgebirge und bietet spektakuläre Ausblicke auf karge Berghänge, kleine Lehmhäuser, Flusstäler und Berbersiedlungen.

Highlights entlang der Strecke

Foto: Juan Carlos Munoz / Adobe Stock

Marrakesch Startpunkt mit großer Atmosphäre: Die Altstadt( Medina), Gauklerplatz Djemaa el-Fna, Jardin Majorelle.

Foto: Nicolas Cool / Unsplash

Telouet Abgelegenes Dorf mit sehenswerter Kasbah des Glaoui, ehemaliger Sitz eines mächtigen Berberfürsten – heute halb verfallen, aber eindrucksvoll.

Foto: Alberto Giron / Adobe Stock

Aït-Ben-Haddou UNESCO-Weltkulturerbe, Lehmburg und Kulisse für viele Filme( z. B. „ Gladiator“, „ Game of Thrones“).

Foto: Leonid Andronov / iStockphoto

Ouarzazate Filmstadt am Rand der Sahara mit Atlas Film Studios und einem markanten Stadtbild.

Foto: saiko3p / iStockphoto

Tipp: In Marrakesch starten, Mietwagen mit gutem Bremsverhalten wählen. Die Straße ist asphaltiert, aber sehr kurvig. Übernachtung in Ouarzazate oder weiter Richtung Dades-Tal einplanen.

Neuseeland �