The Voyager 26.12.2024 | Page 22

Alle Fotos : v . o . n . u . Daan Heijbroek , Claire Witteveen , Milan Gino / Knesebeck Verlag

staunen 22

BILDBAND Die älteste Küche

DER WELT

Wir haben hier einen kulinarischen Reiseführer entdeckt , den alle lieben werden , die auch für eine gute Geschichte offen sind !

D ieses Buch ist etwas Besonderes – es ist eine kulinarische und zugleich persönliche Reise des Autors durch die Rezepte seiner

Haniyé . Die Wiege des orientalischen Kochens

Hardcover 19.5 x 25.5 cm 224 Seiten 32 Euro

Knesebeck Verlag

Mutter . In Haniye geht es um die Küche der Suryoye , auch Assyrer oder Aramäer genannt – die Christen des Nahen Ostens . Und neben den traditionellen Rezepten ist es gespickt mit allerlei Informationen : Zum Beispiel , dass die meisten Suryoye nicht mehr in der Region leben , sondern über die ganze Welt verstreut sind . Und dass die Sprache , die die meisten von ihnen auch heute noch beherrschen , die Sprache ist , die Jesus gesprochen haben soll .

Kulinarisch ist das Buch definitiv eine Besonderheit . Anders als in anderen Kulturen des Nahen Ostens sind zum Beispiel Schweinefleisch oder Alkohol nicht verboten , was sich in den Rezepten spiegelt . Diese sind eine bunte Mischung von uns bekannten Gerichten wie gefüllten Paprikaschoten bis hin zu exotischen , aber erfrischend nachkochbaren Rezepten wie einem Bulgur-Hackfleisch-Kuchen .

� Rote-Bete- Salat mit Kichererbsen .

� Weißfisch mit Safran , Minze , Dill und Erbsen .

� Gerösteter Rotkohl mit Weißkäse , Minze und Pistazien .

Alle Fotos : v . o . n . u . Daan Heijbroek , Claire Witteveen , Milan Gino / Knesebeck Verlag