The Voyager 28.11.2024 | Page 18

entdecken 18

EIN HAUCH VON GAUGUINS TAHITI

MATAIEA , TAHITI , FRANZÖSISCH-POLYNESIEN

Streifzug mit : Paul Gauguin ( 1848 – 1903 ) Route : Entlang der Küstenstraße Länge : 3 km Unsere Empfehlung : Die Frau mit einer Blume ( 1891 ); Der Samen der Aereoi ( 1892 )

B ei seiner ersten Reise nach Tahiti im Jahr 1891 war Paul Gauguin ( 1848 – 1903 )

� Die üppige Natur Tahitis findet sich in den bekanntesten Gemälden von Paul Gauguin .

auf der Suche nach einem einfacheren Leben . Er wollte » allem Künstlichen und Konventionellen « entfliehen , das er aus Europa kannte . Einige behaupten hingegen , dass sich seine Kunst in Europa nicht verkaufte und er daher eine exotischere Geschichte für sich und seine Kunst schaffen wollte . Dazu passt , dass Gauguins Privatleben höchst problematisch war : Er misshandelte seine Frau , ließ seine Familie sitzen und lebte in Polynesien seine pädophilen Neigungen aus .

� Ein Spaziergang durch den botanischen Wassergarten von Vaipahi ( Jardin d ‘ Eau de Vaipahi ) lohnt sich .

Gauguins erster Aufenthalt in Tahiti dauerte zwei Jahre , die er größtenteils in einer kleinen Hütte in Mataiea verbrachte . Er malte Alltagsszenen , die den starken Eindruck spiegeln , den die intensiven Farben und das Licht auf ihn ausübten . 1893 reiste Gauguin mit seinen Gemälden nach Europa , um sie dort zu verkaufen . Da er weder von seinen Freunden noch von der Kunstwelt willkommen geheißen wurde , kehrte 1895 für immer nach Tahiti zurück .

Ein 40-minütiger Spaziergang entlang der südlichen Küstenstraße von Tahiti weckt in dir vielleicht Sinneseindrücke , die auch den Maler in den 1890er-Jahren bewegten . Der Spaziergang beginnt am Botanischen Garten Water Gardens Vaipahi im ruhigen Küstenort Ataiti . Von hier

„ Hier [ auf Tahiti ], in völliger Stille , träume ich von gewaltsamen Harmonien inmitten natürlicher Wohlgerüche , die mich berauschen .“

Paul Gauguin aus spazierst du ostwärts zum Harrison Smith Botanical Garden , wo du der reichen Flora begegnest , die du von Gauguins Gemälden kennst . Unterwegs stößt du auf das Gauguin Museum , das dem Künstler und seiner Arbeit gewidmet ist .

BUCH-TIPP

500 Streifzüge 400 Seiten 34 Euro Knesebeck

Diese und andere Streifzüge finden sich in dem Buch „ 500 Streifzüge “. Von epischen Pilgerreisen bis hin zu kürzeren Erkundungen eines einzelnen Stadtviertels . Allen Streifzügen gemeinsam ist , dass sie den Spuren von Schriftstellern , Malern oder Musikern folgen . Das perfekte Buch für Wander- , Outdoor- und Kulturbegeisterte , das Informationen zu Reisezielen auf der ganzen Welt bietet .